{"id":18245,"date":"2016-03-05T23:47:04","date_gmt":"2016-03-05T22:47:04","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=18245"},"modified":"2016-03-05T23:47:04","modified_gmt":"2016-03-05T22:47:04","slug":"vkworld-t2-neues-klapphandy-mit-dual-screen-und-android-marshmallow-angekundigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/03\/05\/vkworld-t2-neues-klapphandy-mit-dual-screen-und-android-marshmallow-angekundigt\/","title":{"rendered":"VKworld T2 – neues Klapphandy mit Dual-Screen und Android Marshmallow angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
VKworld<\/strong> konnte speziell im vergangenen Jahr mit dem ein oder anderen ziemlich g\u00fcnstigen Ger\u00e4t f\u00fcr einiges an Aufsehen sorgen und auch in 2016 m\u00f6chte das Unternehmen nat\u00fcrlich seine durchaus positive Entwicklung weiter fortsetzten. Mit dem VKworld T2<\/strong> k\u00fcndigte der Hersteller heute ein neues Handset f\u00fcr „Handy-Nostalgiker<\/strong>“ an, den das Design dieses neuen VKworld Phone war vor ein paar Jahren noch ziemlich angesagt und geriet dann leider etwas in Vergessenheit.<\/p>\n Beim VKworld T2<\/strong> handelt es sich um ein sogenanntes Flip- oder Clamshell-Handy<\/strong>, welches \u00fcber insgesamt\u00a0zwei 4-Zoll<\/strong> kleine IPS-Bildschirme<\/strong> verf\u00fcgt. Damit l\u00e4sst sich dieses Ger\u00e4t auch im zusammen geklappten Zustand vollst\u00e4ndig bedienen und durch das vorhanden sein eines Ohrh\u00f6rers und Mikrofon auf der Au\u00dfenseite, kann man auch direkt telefonieren ohne dieses Handy \u00f6ffnen zu m\u00fcssen. Ferner finden Fans von physischen Tasten<\/strong> auf der Innenseite ein kleines „Steuerkreuz<\/strong>“ und somit bietet dieses Handy in Sachen „Navigation“ eigentlich f\u00fcr jeden etwas.<\/p>\n Von der Hardware her wird sich dieses Smartphone mit seiner verglasten R\u00fcckseite im Low-End bzw. im unteren Bereich des Mittelklasse-Segment wiederfinden. Im Inneren des VKworld T2<\/strong> soll laut letzter Informationen ein Quad-Core MediaTek<\/a> Prozessor<\/strong> (vermutlich ein MT6580) zum Einsatz kommen, welcher wohl von 2 GB RAM<\/strong> und 16 GB ROM<\/strong> Unterst\u00fctzung erhalten wird. Im fotografischen Abschnitt gibt es beim T2<\/strong> einen 8 Megapixel Sensor<\/strong> mit einem Dual-LED Blitz<\/strong> und PDAF<\/strong> (Phase Detection Auto Focus) auf der R\u00fcckseite und auf der Frontseite befindet sich hier ein 5 Megapixel Selfie-Shooter<\/strong>.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n