{"id":17746,"date":"2016-02-03T13:09:48","date_gmt":"2016-02-03T12:09:48","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=17746"},"modified":"2016-02-03T22:14:04","modified_gmt":"2016-02-03T21:14:04","slug":"meizu-nutzer-findet-vorinstallierte-maleware-im-flyme-os-von-meizu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/02\/03\/meizu-nutzer-findet-vorinstallierte-maleware-im-flyme-os-von-meizu\/","title":{"rendered":"Meizu Nutzer findet vorinstallierte Maleware im Flyme OS von Meizu"},"content":{"rendered":"
Das ein Teil Custom ROM’s nicht selten mit sogenannter Bloadware<\/strong> „zugeballert“ ist oder gar mit Maleware<\/strong> oder anderer Schadsoftware<\/strong> bei den End-Usern laden, ist leider nichts neues mehr. Teilweise werden diese bei irgendwelchen Zwischenh\u00e4ndlern auf den Ger\u00e4ten installiert (dies ist unter anderem auch ein Grund warum Xiaomi<\/a> jetzt seinen Bootloader dicht gemacht hat) oder die ROM’s kommen gar von Hause aus mit diesen „verseuchten“ Elementen daher.<\/p>\n Ein Meizu User in Italien<\/strong> hatte sich in den letzten Tagen einmal etwas intensiver mit der neusten Beta-Version<\/strong> des Meizu Betriebssystem<\/strong>\u00a0„Flyme“<\/strong> besch\u00e4ftigt und musste leider feststellen, dass das auf Meizu’s Bed\u00fcrfnisse angepasste Android<\/a> System mit Maleware<\/strong> und Malicious Codes<\/strong> (dt. ein b\u00f6swilliger Code) infiziert ist. Leider sind diese Funde nicht die ersten beim Flyme OS<\/strong> von Meizu<\/strong>, denn bereits im August 2015<\/strong> konnten dank der Anti-Virus Software ‚VirusTotal<\/strong>‚ die gleichen schadhaften Anwendungen bzw. Zus\u00e4tze ausgemacht werden (siehe Bilder).<\/p>\n VirusTotal Testergebnis 02.02.2016 (c) Meizufans.eu<\/em><\/p>\n Von Meizu<\/strong> selbst gibt es zu diesem Thema bislang keine offizielle Stellungnahme<\/strong>, aber ein Meizu H\u00e4ndler in Italien<\/strong> gab zu Protokoll, dass die Testergebnisse definitiv nicht stimmen w\u00fcrden. Daraufhin wurde ein Vergleichstest<\/strong> mit der sehr bekannten Anti-Virus Software<\/strong> von AVG<\/strong> durchgef\u00fchrt, wobei die gleichen schadhaften Elemente zu Vorschein kamen.<\/p>\n VirusTotal Testergebnis 18.08.2015 (c) Meizufans.eu<\/em><\/p>\n Bislang scheinen aber nur die letzten Beta-Version<\/strong> des Flyme OS<\/strong> mit diesen\u00a0Symptomen daher zukommen, da bis jetzt nichts dar\u00fcber bekannt ist, dass auch die Stable-Versionen<\/strong> davon betroffen sind. M\u00f6glicherweise greift Meizu<\/strong> bewusst zu diesen Mitteln, um Informationen zu aufgetretenen Fehlern und Abst\u00fcrzen, des Nutzungsverhalten usw. an die Software Entwickler zur\u00fcckzusenden, um so diese Probleme f\u00fcr die sp\u00e4ter folgende Stable-Version<\/strong> auszubessern. Nichts desto trotz ist dieses Vorgehen des Herstellers mehr als fragw\u00fcrdig, denn es gibt heutzutage andere Mittel und Wege um ganz offiziell an die „Bug-Rapporte“<\/strong> der Ger\u00e4te zu gelangen.<\/p>\n Wir sind jedenfalls sehr gespannt wie sich Meizu dazu \u00e4u\u00dfern wird, falls dieses \u00fcber irgendwann geschehen wird…<\/p>\n Quelle: Meizu Forum Italien<\/a>\u00a0<\/strong>via Meizufans.eu<\/a><\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das ein Teil Custom ROM’s nicht selten mit sogenannter Bloadware „zugeballert“ ist oder gar mit Maleware oder anderer Schadsoftware bei den End-Usern laden, ist leider nichts neues mehr. Teilweise werden diese bei irgendwelchen Zwischenh\u00e4ndlern auf den Ger\u00e4ten installiert (dies ist unter anderem auch ein Grund warum Xiaomi jetzt seinen Bootloader dicht gemacht hat) oder die …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":17751,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[100,671,1946,2550],"class_list":["post-17746","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-flyme-os","tag-maleware","tag-meizu","tag-spyware"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nMeizu<\/a>-Pro-5-HandsOn-10.jpg“ alt=“Meizu Pro 5 HandsOn-10″ width=“610″ height=“458″ \/><\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n