{"id":17628,"date":"2016-01-29T21:55:01","date_gmt":"2016-01-29T20:55:01","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=17628"},"modified":"2016-01-29T21:56:00","modified_gmt":"2016-01-29T20:56:00","slug":"elephone-explorer-pro-erste-action-kamera-mit-voice-notification-kommt-im-februar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/01\/29\/elephone-explorer-pro-erste-action-kamera-mit-voice-notification-kommt-im-februar\/","title":{"rendered":"Elephone Explorer PRO – erste Action Kamera mit Voice Notification kommt im Februar"},"content":{"rendered":"
Erste Mitte November ging mit der Elephone<\/a> Explorer<\/strong> die erste Action Cam des Unternehmens in den Verkauf und wie der Hersteller heute bekannt gab, soll bereits im Februar<\/strong> diesen Jahres eine Weiterentwicklung<\/strong> dieser Fun-Kamera an den Start gehen. Selbstverst\u00e4ndlich hat Elephone in den vergangenen zweit Monaten diese Kamera nicht komplett neu erfunden, aber dennoch wird die Elephone<\/strong>\u00a0Explorer Pro<\/strong> ein neues Features<\/strong> mit sich bringen, welches es bislang bei einem solchen Gadget nicht gab.<\/p>\n Als erstes sei gesagt, dass sich das Design der Elephone Explorer Pro<\/strong> kaum von dem des urspr\u00fcnglichen Modell Elephone Explorer<\/strong> unterscheidet. Lediglich der Power-Button<\/strong> sowie die Einfassung der Kameralinse<\/strong> wurden leicht ver\u00e4ndert und die Explorer Pro<\/strong> ist jetzt rund drei Millimeter dicker<\/strong> und wiegt knapp 4 Gramm<\/strong> mehr als die erste Auflage der Elephone Action Cam aus dem November 2015.<\/p>\n Die wohl wichtigste \u00c4nderung bei der Elephone Explorer Pro<\/strong> ist das „Feedback“ welches die Kamera bei den einzelnen auszuf\u00fchrenden Funktionen gibt. Normalerweise h\u00f6ren wir dabei die unterschiedlichsten Piept\u00f6ne<\/strong> oder andere akustische Signale<\/strong>, aber Elephone hat sich bei der Explorer Pro<\/strong> f\u00fcr diese Art von Feedback etwas ganz anderes und bislang einzigartiges (jedenfalls bei einer Action Cam) einfallen lassen. Startet man beispielsweise eine Videoaufnahme, so best\u00e4tigt uns die Kamera die auszuf\u00fchrende Funktion mit dem Spruch „AUFNAHME<\/strong>„. In wie fern die Elephone Explorer Pro<\/strong> noch mit seinem User „kommuniziert<\/strong>“ ist bislang nicht bekannt, aber es soll viele weitere „Voice Notifications<\/strong>“ geben und das in insgesamt 8 verschiedenen Sprachen<\/strong>. Welche Sprachen hier genau unterst\u00fctzt werden, kann ich euch leider noch nicht sagen.<\/p>\n Ferner verf\u00fcgt die Elephone Explorer Pro<\/strong> \u00fcber ein 2-Zoll kleinen Bildschirm<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 240 x 320 Pixel<\/strong>, einen Sony\u00a0IMX117 Kamera-Sensor<\/strong>, einen\u00a0NT96660 Chipsatz<\/strong>, einen 1050mAh Akku<\/strong> und WiFi-Empf\u00e4nger<\/strong> mit einer Reichweite<\/strong> von rund 15 Meter<\/strong>. Nat\u00fcrlich ist auch diese neue Elephone Action Cam bis zu einer Tiefe von bis zu 30 Meter wasserdicht<\/strong> und bietet Unterst\u00fctzung<\/strong> f\u00fcr Speicherkarten von bis zu 64 Gigabyte<\/strong>. Die Explorer Pro<\/strong> aus dem Hause Elephone<\/strong> soll im Laufe des Februar offiziell freigegeben werde und ist dann in den Farben Schwarz und Silber<\/strong> erh\u00e4ltlich.<\/p>\n Was die Elephone Explorer Pro<\/strong> kosten soll ist bislang noch nicht bekannt, aber wer sich einmal das komplette Datenblatt dieser Action Cam anschauen m\u00f6chte, findet dieses HIER<\/a><\/strong><\/span><\/span>!<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n