{"id":17319,"date":"2016-01-08T13:20:10","date_gmt":"2016-01-08T12:20:10","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=17319"},"modified":"2016-01-14T18:22:27","modified_gmt":"2016-01-14T17:22:27","slug":"dooge-f7-mit-helio-x20-2k-display-sony-imx230-21mp-kamera-fur-155-euro-launch-auf-der-mwc-2016-geplant","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/01\/08\/dooge-f7-mit-helio-x20-2k-display-sony-imx230-21mp-kamera-fur-155-euro-launch-auf-der-mwc-2016-geplant\/","title":{"rendered":"Doogee F7 mit Helio X20, 2k Display & Sony IMX230 21MP Kamera f\u00fcr 155 Euro! – Launch auf dem MWC 2016 geplant"},"content":{"rendered":"
Doogee<\/a> m\u00f6chte anscheinend bei dem\u00a0MWC 2016 im Februar<\/strong> ordentlich auftrumpfen, denn der chinesische Hersteller ver\u00f6ffentlichte erste Details \u00fcber das Doggee F7<\/strong> getaufte Handset, welches unter anderen mit dem neuen Helio X20 Prozessor<\/strong> auf den Markt kommen soll. Weiter Details erfahrt ihr im Artikel. Kameratechnisch ist das Doogee F7 ebenfalls nicht schlecht aufgebaut, eine Sony\u00a0IMX230\u00a0mit 21 Megapixel<\/strong> sollte f\u00fcr ziemlich gute Bilder sorgen. Android<\/a> 6.0<\/strong> soll von Haus aus installiert sein, Doogee gab in der Meldung zus\u00e4tzlich\u00a0bekannt, dass man das\u00a0X6 PRO und das Y200<\/strong> auch\u00a0mit einen Android 6.0 Update<\/strong> versorgen wird.<\/p>\n Laut neusten Berichten wird das Doogee F7 auf dem\u00a0MWC 2016 im Februar<\/strong> sein erstes Deb\u00fct feiern und das zu einen unglaublichen Preis von 155 Euro (~169.99$)!<\/strong> Ich bin gespannt, ob dieser Verkaufspreis auch wirklich gehalten werden kann. Wir werden euch nat\u00fcrlich informieren, wenn es neue Informationen zum neuen Flaggschiff aus dem Hause Doogee geben wird.<\/p>\nWie bereits schon oben erw\u00e4hnt, wird das Doogee F7<\/strong> mit dem Helio X20 (MT6797) 10-Core Prozessor<\/strong> ausgestattet sein, sodass es gleichzeitig auch das erste Smartphone mit dem nagelneuen Chip sein wird<\/strong>. Aber das ist noch nicht alles, denn on the Top erstrahlt ein 5.7 Zoll Display mit 2k (<\/strong>2560 x 1440 Pixel) Aufl\u00f6sung.\u00a0<\/strong>Au\u00dferdem wird ein Fingerabdrucksensor<\/strong> und ein Akku<\/strong>, mit der neuen „Graphene“ Kohlenstoff Technologie<\/strong> vorhanden sein. Durch die neue Batterie Technologie sollen l\u00e4ngere Akkulaufzeiten, bei gleichzeitig kleineren Akkus m\u00f6glich werden. Ich bin gespannt, ob Doogee diese Technologie wirklich zur marktreife gebracht hat. Das Doogee F7 kann deshalb wohl auch an der d\u00fcnnsten Stelle nur 7mm<\/strong>\u00a0messen.<\/span>
<\/p>\n