{"id":17274,"date":"2016-01-06T07:04:42","date_gmt":"2016-01-06T06:04:42","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=17274"},"modified":"2016-01-06T07:04:42","modified_gmt":"2016-01-06T06:04:42","slug":"ces-2016-letv-stellt-neues-smartphone-und-eine-65-zoll-grose-riesenglotze-offiziell-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/01\/06\/ces-2016-letv-stellt-neues-smartphone-und-eine-65-zoll-grose-riesenglotze-offiziell-vor\/","title":{"rendered":"[CES 2016] LeTV Le Max Pro mit 6,33-Zoll 2k-Display und Snapdragon 820 Prozessor offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Wie bereits 2 Tage vor der CES angek\u00fcndigt, stellte auch LeTV<\/a><\/strong>\u00a0gestern in Las Vegas<\/strong> ein paar neue Produkte, zu welchem nat\u00fcrlich auch das lang angek\u00fcndigte LeTV Le Max Pro<\/strong> geh\u00f6rte. Im Grunde genommen, gab es hier allerdings nicht mehr so viele \u00dcberraschungen<\/strong>, da das meiste im Vorhinein bereits \u00fcber diverse Leaks und Benchmarks bekannt war, aber dennoch zeigte sich dieses riesige Handset gestern mit ein paar kleinen und wirklich interessanten neuen Details.<\/p>\n Beim LeTV Le Max Pro<\/strong> handelt es sich um das weltweit erste Smartphone, dass mit dem brandneuen Snapdragon 820 Prozessor<\/strong> aus dem Hause Qualcomm<\/a><\/strong> best\u00fcckt ist. Dieser enorm kr\u00e4ftige SoC wird dabei im neuen LeTV Flaggschiff<\/strong> von einem 4 GB gro\u00dfen Arbeitsspeicher<\/strong> und einer Qualcomm Adreno 530 GPU<\/strong> begleitet und auch der On-Bord-Speicher<\/strong> mit seiner Speicherkapazit\u00e4t von insgesamt 64 Gigabyte<\/strong> kann sich dabei durchaus blicken lassen.<\/p>\n Auf der Frontseite verbaut der Hersteller ein gewaltiges 6,33-Zoll Display<\/strong>, welches mit einer 2k-Aufl\u00f6sung<\/strong> daherkommt (2560 x 1440 Pixel) und durch seine „rahmenlose“ Bauweise wirkt der Bildschirm dabei im eingebauten Zustand noch imposanter. Insgesamt erinnert mich das Design<\/strong>\u00a0dieses Smartphone irgendwie sehr stark an das Huawei<\/a> Mate 7<\/strong> in der goldenen Variante.<\/p>\n Neben der erstmaligen Verwendung eines Snapdragon 820<\/strong> als Herzst\u00fcck eines Smartphones, kommt beim LeTV Le Max Pro<\/strong> auch Qualcomm’s<\/strong> neuer Ultrasonic Fingerabdruckscanner<\/strong> namens\u00a0Sense ID<\/strong> zum Einsatz. Dieser befindet hier auf der R\u00fcckseite des Ger\u00e4tes unterhalb der Kameralinse und ist in der Lage, deutlich detaillierte „Kopien“ der Fingerabdr\u00fccke zu erstellen als herk\u00f6mmliche Scanner. Ein weiterer Vorteil dieser neuen Technologie ist au\u00dferdem, dass der verbaute Scanner einen Fingerabdruck selbst durch Plastik<\/strong>, Metall<\/strong> oder andere Materialien hindurch lesen kann.<\/p>\n Ein weiteres brandneues Features des LeTV Le Max Pro<\/strong> ist die Verwendung des neuen WiFi 802.11ad Standard.\u00a0<\/strong>Somit ist das neue LeTV Handset auch das weltweit erste Smartphone<\/strong> mit Tri-Band-WiFi<\/strong> (2,4 GHz \/ 5 GHz \/ 60 GHz<\/strong>) an Bord, welches \u00dcbertragungsgeschwindigkeiten<\/strong> von bis zu 4,6 Gbps<\/strong>\u00a0erm\u00f6glichen soll.<\/p>\n Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen geh\u00f6ren 3400mAh<\/strong> Akku mit\u00a0Qualcomm\u2019s Quick Charge 2.0<\/strong>, eine Kamera-Combo mit einem 21 Megapixel Sensor<\/strong>\u00a0mit OIS<\/strong> auf der R\u00fcckseite und einem 4 Megapixel Ultra-Pixel Front-Shooter<\/strong>, 4G LTE Konnektivit\u00e4t<\/strong>, ein USB Typ C-Port,\u00a0<\/strong>Dolby Atoms<\/strong>\u00a0und Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/strong> als Betriebssystem.<\/p>\n Auf der LeTV Pressekonferenz<\/strong> in Las Vegas<\/strong>, bei welchem das LeTV Le Max Pro<\/strong> im \u00fcbrigen nicht von LeTV<\/strong> selbst sondern von Qualcomm<\/strong> vorgestellt wurde, wurde leider nicht bekannt wann genau das neue Handset verf\u00fcgbar sein wird, aber auf Nachfrage bei LeTV (via Weibo) konnte ich herausfinden, dass das Le Max Pro<\/strong> in China f\u00fcr 3599 Yuan<\/strong> oder umgerechnet knapp 514 Euro<\/strong> in den Verkauf gehen soll.<\/p>\n Zu guter Letzt, hier noch ein paar Bilder der LeTV Le Max Pro:<\/strong><\/p>\n Quelle: IThome.com<\/a><\/strong><\/span> \/ Anzhuo.cn<\/a><\/strong><\/span><\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wie bereits 2 Tage vor der CES angek\u00fcndigt, stellte auch LeTV\u00a0gestern in Las Vegas ein paar neue Produkte, zu welchem nat\u00fcrlich auch das lang angek\u00fcndigte LeTV Le Max Pro geh\u00f6rte. Im Grunde genommen, gab es hier allerdings nicht mehr so viele \u00dcberraschungen, da das meiste im Vorhinein bereits \u00fcber diverse Leaks und Benchmarks bekannt war, …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":17281,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1,51],"tags":[131,464,71,2077,1706,1983,2481,859,2492,1939,2494,2493,20,1705,2495,2399],"class_list":["post-17274","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-phones","tag-2k-display","tag-4g-lte","tag-4gb-ram","tag-6-33-zoll","tag-adreno-530-gpu","tag-android-6-marshmallow","tag-ces-2016","tag-letv","tag-letv-le-max-pro","tag-qualcomm","tag-qualcomm-quick-charge-2-0","tag-qualcomm-sense-id","tag-smartphone","tag-snapdragon-820","tag-tri-band-wifi","tag-usb-typ-c"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n