{"id":17238,"date":"2016-01-05T20:49:35","date_gmt":"2016-01-05T19:49:35","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=17238"},"modified":"2016-01-05T22:07:15","modified_gmt":"2016-01-05T21:07:15","slug":"ces-2016-huawei-pressekonferenz-wir-berichten-live-uber-alles-wichtige-zu-diesem-ces-event","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/01\/05\/ces-2016-huawei-pressekonferenz-wir-berichten-live-uber-alles-wichtige-zu-diesem-ces-event\/","title":{"rendered":"[CES 2016] Huawei Pressekonferenz – Das war los auf dem Huawei CES2016-Event"},"content":{"rendered":"
Heute um 10.00 Uhr (Ortszeit Las Vegas) begann f\u00fcr Huawei<\/a><\/strong> die CES 2016<\/strong> und viele Fans des Unternehmens rund um den Globus schauen in diesen Minuten gespannt in den US-Bundesstaat Nevada. Auch wir sind aus der Ferne „live“ mit dabei und halten euch in Sachen Huawei auf dem Laufenden.<\/p>\n Mit einer rund 10 minutigen Versp\u00e4tung betrat\u00a0Richard Yu<\/strong>, seines Zeichen CEO der Huawei Consumer Business Group, die B\u00fchne in Las Vegas und er\u00f6ffnete offiziell die Huawei Pressekonferenz auf der CES 2016<\/strong>. Dabei lies er das vergangene Jahr, im \u00fcbrigen das erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte, noch einmal Revue passieren und pr\u00e4sentierte den geladenen G\u00e4sten nochmals ein paar Zahlen aus dem abgeschlossenen Gesch\u00e4ftsjahr 2015.<\/p>\n Zusammengefasst, konnte Huawei im Jahre 2015 \u00fcber 100 Millionen Ger\u00e4te<\/strong> an den Mann oder die Frau bringen, was im Gegensatz zu 2014 eine unglaubliche Steigerung von 44%<\/strong> bedeutet.<\/p>\n Im Umkehrschluss erh\u00f6hte dies nat\u00fcrlich auch den Umsatz des Unternehmens<\/strong>, wobei dieser um satte 70% gesteigert<\/strong> werden konnte und welcher nun bei \u00fcber 20 Billionen US-Dollar<\/strong> liegt!<\/p>\n Auch in Sachen „Weltrangliste der Smartphone Hersteller<\/strong>“ konnte sich Huawei weiter verbessern und das Unternehmen liegt nun hinter Samsung und Apple unangefochten auf Platz 3<\/strong>.<\/p>\n Insgesamt konnte Huawei im Gegensatz zu 2014 um stolze 89% wachsen<\/strong> und befindet sich jetzt in der weltweiten Rangliste der wertvollsten Unternehmen<\/strong> erstmals unter den TOP 100 auf Platz 70<\/strong>!<\/p>\n Danach war es dann auch genug der Zahlen und\u00a0Kevin Ho<\/strong><\/em>, der President der\u00a0Huawei<\/span> Consumer BG Handset Product Line betrat die B\u00fchne um einen bereits „alten Bekannten“ nochmals offiziell vorzustellen. Die Rede ist dabei von Huawei Mate 8<\/strong>, \u00fcber welches wir bereits ausgiebig Ende November 2015 berichtet und zu dem ihr HIER<\/a><\/strong><\/span><\/span> nochmals alle Informationen findet.<\/p>\n Da das Huawei Mate 8<\/strong> bislang ausschlie\u00dflich nur in China erh\u00e4ltlich war, wird dieses 6-Zoll gro\u00dfe „Monster-Handy“<\/strong> nun auch auf die internationalen M\u00e4rkte losgelassen und soll hier dann in den Farbvarianten – Mokka Braun<\/strong>, Champagne Gold<\/strong>, Moonlight Silber<\/strong> und Space Grau<\/strong> – erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n Die offiziellen Verkaufspreise des Huawei Mate 8<\/strong> liegen dabei bei 599 Euro<\/strong> f\u00fcr das 3 GB RAM \/ 32 GB ROM Modell<\/strong> und stolzen 699 Euro<\/strong> f\u00fcr die Variante mit seinem 4 GB Arbeitsspeicher<\/strong> und 64 GB On-Bord-Speicher<\/strong>.<\/p>\n In den folgenden L\u00e4ndern wird das Mate 8 von Huawei offiziell erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n Als n\u00e4chster Punkt stand auf der Tagesordnung die offizielle Pr\u00e4sentation des neuen Huawei MediaPad 2<\/strong>. Dieses Tablet verf\u00fcgt dabei \u00fcber insgesamt vier Lautsprecher<\/strong>, welche sich paarweise auf den oberen bzw. unteren Rand des Ger\u00e4tes verteilen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Damit aus diesen vier Lautsprechern auch ein satter Sound kommt, wurde dem Media Pad 2<\/strong> ein Harman\/Kardon Sound-Chip<\/strong> von Huawei spendiert.<\/p>\n Neben den insgesamt vier Boxen, verf\u00fcgt das Huawei Media Pad 2<\/strong> auch \u00fcber einen sogenannten M-Pen<\/strong> (in der Premium-Version des Ger\u00e4tes), welcher das Zeichnen und\/oder Schreiben auf dem Tablet erm\u00f6glicht.<\/p>\n <\/p>\n Nat\u00fcrlich hat das Huawei Media Pad<\/strong> 2 seinen Preis bzw. seine Preise. Diese beginnen bei $349 (325 Euro)<\/strong> f\u00fcr das Modell mit 2 GB RAM\/16 GB ROM und WiFi<\/strong> und die LTE-Variante<\/strong> mit ebenfalls 2 GB RAM\/16 GB ROM<\/strong> kostet mit $399 (ca. 372 Euro)<\/strong> ganze $50 (47 Euro)<\/strong> mehr. Das Top-Modell inklusive M-Pen<\/strong> schl\u00e4gt in der 3 GB RAM\/64 ROM<\/strong>\u00a0WiFi-Variante<\/strong> mit $419 (390 Euro)<\/strong> zu Buche und das teuerste Modell<\/strong> mit M-Pen, 3 GB RAM\/64 ROM und LTE-Konnektivit\u00e4t<\/strong> kostet satte $469 (437 Euro)<\/strong>.<\/p>\n Auch hier eine kleine \u00dcbersicht, in welchen L\u00e4ndern das Huawei Media Pad 2<\/strong> erh\u00e4ltlich sein wird.<\/p>\n Neben dem Huawei Mate 8, gab es heute auch einen weiteres bereits bekanntes Huawei Produkt zu sehen. Die Huawei Watch<\/strong> wurde bereits im Zuge der letztj\u00e4hrigen CES 2015<\/strong> in Las Vegas offiziell vorgestellt, allerdings pr\u00e4sentierte das Unternehmen heute zwei neue und sehr edle Varianten dieses Wearables, die speziell f\u00fcr die Damenwelt bestimmt sind.<\/p>\n Die beiden neuen Huawei Watch Modelle verf\u00fcgen beide \u00fcber ein vergoldetes Edelstahlgeh\u00e4use<\/strong>, wobei die Elegant-Variante<\/strong> mit einem wei\u00dfen Armband<\/strong> ausgestattet ist und das Juwel-Modell<\/strong> mit einem blauen<\/strong>. Ein weiterer Unterschied zwischen diesen beiden Uhren besteht darin, dass die Huawei Watch Juwel<\/strong> mit unz\u00e4hligen Swarovski Steinen<\/strong> besetzt ist und dementsprechend nat\u00fcrlich auch mehr kostet (dazu aber gleich mehr).<\/p>\n Wie auch bei der normalen Huawei Watch aus dem letzten Jahr, gibt es bei den beiden neuen Modell nat\u00fcrlich auch eine Vielzahl an Watch Faces, welche auf der Uhr installiert werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Neben dem neuen sehr femininen Design<\/strong>, gibt es aber auch eine technische Neuerung<\/strong> bei der Huawei Watch Elegant<\/strong> und Huawei Watch Juwel<\/strong>. Diese beiden Modelle sind die beiden ersten Android<\/a> Wear Wearables<\/strong> die \u00fcber einen eingebauten Lautsprecher<\/strong> verf\u00fcgen, welcher nun das direkte Telefonieren \u00fcber die Uhr erm\u00f6glicht.<\/p>\n Zu guter Letzt kommen wir noch zu den Preisen der Huawei Watch Elegant<\/strong> und Huawei Watch Juwel<\/strong>. Die Elegant Variante<\/strong> der Huawei Watch<\/strong> soll f\u00fcr $499<\/strong> oder umgerechnet knapp 465 Euro<\/strong> und f\u00fcr das Juwel Modell<\/strong> werden K\u00e4ufer mit stolzen $599<\/strong> oder rund 558 Euro<\/strong> zur Kasse gebeten.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Huawei Media Pad 2<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Huawei Watch\u00a0Jewel- und Elegant Edition<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Huawei Nexus 6P – neue Features und Farbvarianten<\/span><\/h3>\n