{"id":17228,"date":"2016-01-05T19:20:05","date_gmt":"2016-01-05T18:20:05","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=17228"},"modified":"2016-01-05T19:20:05","modified_gmt":"2016-01-05T18:20:05","slug":"lenovo-k4-note-mit-mt6753-3gb-ram-dolby-atmos-offziell-vorgestellt-doch-kein-killerphone2016","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2016\/01\/05\/lenovo-k4-note-mit-mt6753-3gb-ram-dolby-atmos-offziell-vorgestellt-doch-kein-killerphone2016\/","title":{"rendered":"Lenovo K4 Note mit MT6753, 3GB RAM & Dolby Atmos offiziell vorgestellt – doch kein #KillerPhone2016 ?"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Lenovo<\/a>, der hierzulande recht bekannt\u00a0f\u00fcr seine\u00a0Laptop\u00b4s ist, stellte heute in Indien ihr neues Mittelklasse „Killer Phone“<\/strong>, dass Lenovo K4 Note<\/strong> offiziell der Welt vor. Das neue Handset ist der Nachfolger des ziemlich erfolgreichen K3 Note<\/strong>, welches im Mai des letzten Jahr ver\u00f6ffentlicht wurde. Schauen wir uns mal an, ob das K4 Note ein w\u00fcrdiger Nachfolger geworden ist.<\/p>\n Bereits im Vorfeld\u00a0bewarb Lenovo das K4 Note als „Killer Phone“<\/strong> zu einen „Killer Preis“<\/strong>, doch ganz so spektakul\u00e4r ist die Ausstattung dann doch nicht. Ein 5.5 Zoll Display mit Full HD (1920 x 1080 )<\/strong> Aufl\u00f6sung und\u00a0Gorilla Glass 3 Schutzschicht<\/strong> gibt es schon mal on the Top. Also kein 2K Display, welches vor einen paar Tagen, durch einen Teaser, fast schon best\u00e4tigt wirkte. Doch ich begr\u00fc\u00dfe diesen Schritt von Lenovo, da eine 2K Aufl\u00f6sung\u00a0bei der Displaygr\u00f6\u00dfe keinen nennenswerten Vorteil gebracht h\u00e4tte, bis auf, dass die Akkulaufzeit erheblich gelitten h\u00e4tte. Kommen wir zum Herzst\u00fcck eines jeden Smartphones und ihr hat mich Wahl ein bisschen entt\u00e4uscht, denn ein MT6753 Octa-Core Prozessor mit 1,3 GHz<\/strong> \u00a0und eine\u00a0Mali T720 MP3 GPU sind verglichen mit den Rivalen dieser\u00a0Preisklasse echt mager. Ich m\u00f6chte jetzt nicht sagen, dass der MT6753 absolut schlecht und langsam ist, aber ein Helio X10<\/strong> h\u00e4tte dem Lenovo K4 Note sicherlich gut getan.<\/p>\n Zu den weiteren Spezifikationen geh\u00f6ren 3GB\u00a0LPDDR3 Arbeitsspeicher<\/strong> und 16GB interner Speicher<\/strong>, der sich mit einer microSD Karte um bis 144GB<\/strong> erweitern l\u00e4sst. Ebenfalls finden wir beim Lenovo K4 Note einen Fingerabdrucksensor<\/strong> und einen 3300 mAh gro\u00dfen Akku<\/strong>, der uns im Jahre 2016 auch nicht mehr wirklich „\u00fcberrascht“.<\/p>\n Au\u00dferdem ist noch NFC, Bluetooth 4.0, 4G LTE mit Dual SIM Unterst\u00fctzung<\/strong> und unter anderen WI-FI\u00a0802.11 ac<\/strong> mit an Bord. Bei den Kameras verbaut Lenovo eine 13 Megapixel Hauptkamera mit einer\u00a0f\/2.2 Blende, Dual LED Blitz und\u00a0schnellen PDAF Fokus<\/strong>, die Frontkamera wird mit 5 Megapixel<\/strong> angegeben.<\/p>\n Ein besonderes Feature ist\u00a0die Audioausgabe mit dem\u00a0Wolfson Pro Audio Hub<\/strong>. Laut dem Hersteller wurden sogar 1,5W Dolby Atmos Lautsprecher<\/strong> im Lenovo K4 Note verbaut, die f\u00fcr einen satten Sound sorgen sollten.<\/p>\n Designtechnisch geh\u00f6rt das K4 Note zu den sch\u00f6neren Smartphones, wenngleich das Design einen auch ziemlich an das\u00a0Lenovo Vibe X3 erinnert. Doch mit einer Dicke von nur 3.8mm<\/strong> an der d\u00fcnnsten Stelle und 9.1mm<\/strong> an der dicksten erscheint das K4 Note sehr sch\u00f6n.<\/p>\n Ebenfalls\u00a0ist im Lenovo K4 Note<\/strong> die sogenannte\u00a0„TheaterMax“ Technologie<\/strong> verbaut, die normale Inhalte in VR f\u00e4hige Inhalte umwandeln soll. Passenderweise wurde dazu heute auch ein VR Headset, welches durch eine Kooperation mit\u00a0ANT VR entstanden ist, vorgestellt. Der Preis des VR Headset<\/strong> bel\u00e4uft sich auf 20$<\/strong> und der Preis des Lenovo K4 Note betr\u00e4gt 180$<\/strong>, also kein „Killer Preis“, wie anfangs erwartet wurde. Der Verkauft startet vorerst nur in Indien bei Amazon.in, der erste Patch soll am 19. Januar mit VR Headset f\u00fcr einen Preis von nur 187$ verkauft<\/strong> werden. Wann und ob das Lenovo K4 Note nach Deutschland kommt steht noch nicht fest, allerdings wird der Vorg\u00e4nger bereits seit geraumer Zeit offiziell bei Amazon.de verkauft.<\/p>\n Quelle: Lenovo Indi<\/a>en<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der chinesische Hersteller Lenovo, der hierzulande recht bekannt\u00a0f\u00fcr seine\u00a0Laptop\u00b4s ist, stellte heute in Indien ihr neues Mittelklasse „Killer Phone“, dass Lenovo K4 Note offiziell der Welt vor. Das neue Handset ist der Nachfolger des ziemlich erfolgreichen K3 Note, welches im Mai des letzten Jahr ver\u00f6ffentlicht wurde. Schauen wir uns mal an, ob das K4 Note …<\/p>\n","protected":false},"author":12,"featured_media":17229,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Lenovo K4 Note mit MT6753, 3GB RAM & Dolby Atmos offiziell vorgestellt - doch kein #KillerPhone2016 ? #Lenovo #K4Note #MT6753 #3GBram #DolbyAtmos #NFC #mobildingser","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[82,1,51],"tags":[1446,29,2490,2485,2486,2487,1948,344,57,2489,2488],"class_list":["post-17228","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-lenovo-zuk","category-news","category-phones","tag-16gb-speicher","tag-3gbram","tag-dolby-atmos-lautsprecher","tag-k4-note","tag-killerphone","tag-killerpreis","tag-lenovo","tag-mt6753","tag-octa-core","tag-theatermax-technologie","tag-vr-headset"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n