{"id":16628,"date":"2015-12-14T23:00:41","date_gmt":"2015-12-14T22:00:41","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16628"},"modified":"2015-12-14T23:00:41","modified_gmt":"2015-12-14T22:00:41","slug":"noch-namenlosen-oneplus-handset-mit-46-zoll-fullhd-display-und-sd810-bei-geekbench-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/12\/14\/noch-namenlosen-oneplus-handset-mit-46-zoll-fullhd-display-und-sd810-bei-geekbench-gesichtet\/","title":{"rendered":"Noch namenlosen OnePlus Handset mit 4,6-Zoll FullHD-Display und SD810 bei GFXBench gesichtet!"},"content":{"rendered":"
Bevor OnePlus<\/a> sein neues Mittelklasse Handset OnePlus X<\/strong> offiziell vorgestellt hatte, gab es immer wieder mal mehr oder mal weniger Ger\u00fcchte bzw. Anzeichen um einen m\u00f6gliche kleine Variante des im Juli lancierten OnePlus 2<\/strong>. Jetzt, knapp 5 Monate nach der Markteinf\u00fchrung des OnePlus 2<\/strong>, tauchte in der GFXBench Datenbank<\/strong> ein noch namenloses OnePlus Handy<\/strong> auf, welches anhand der gelisteten Hardwarekomponenten durch aus eine Mini-Version<\/strong> des aktuellen OnePlus Flaggschiff<\/strong> sein k\u00f6nnte.<\/p>\n Wie wir dem bei GFXBench<\/strong>\u00a0ver\u00f6ffentlichten Datenblatt dieses unbekannten OnePlus Smartphones\u00a0<\/strong>entnehmen k\u00f6nnen, verf\u00fcgt dieses \u00fcber ein 4,6-Zoll<\/strong> kleines FullHD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel<\/strong> und wie auch beim m\u00f6glichen gro\u00dfen Bruder, wird es von einem Snapdragon 810 Prozessor<\/strong> aus dem Hause Qualcomm<\/a><\/strong> angetrieben. Der verbaute Octa-Core Prozessor<\/strong> ist hier mit nur 1,7 GHz getaktet<\/strong>, was auf die \u00fcberarbeite <\/strong>und heruntergetaktete Version <\/strong>des SD810<\/strong>\u00a0(v2.1) schlie\u00dfen l\u00e4sst und des Weiteren wird der Qualcomm Chipsatz von 4 GB RAM<\/strong>, 64 GB ROM<\/strong> und einer Adreno 430 Grafikeinheit<\/strong> begleitet.<\/p>\n Ferner zeigt uns das Datenblatt noch, dass die verbaute Kamera-Combo<\/strong> hier sehr wahrscheinlich mit 13 Megapixel<\/strong> auf der R\u00fcckseite<\/strong> und 5 Megapixel<\/strong> auf der Frontseite<\/strong> aufl\u00f6sen wird und auch Android<\/a> 5.1.1<\/strong> ist als vorinstalliertes Betriebssystem mit an Bord dieses m\u00f6glichen OnePlus 2 Mini.<\/strong> Was aus diesem kleinen OnePlus Handy letztendlich wird bleibt abzuwarten, aber ich pers\u00f6nlich wurde ein kleines High-End-Ger\u00e4t<\/strong> durchaus begr\u00fc\u00dfen. Wir bleiben dran…<\/p>\n Quelle: GFXBench<\/a>\u00a0<\/strong>via<\/span> GforGames<\/a><\/strong><\/span><\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bevor OnePlus sein neues Mittelklasse Handset OnePlus X offiziell vorgestellt hatte, gab es immer wieder mal mehr oder mal weniger Ger\u00fcchte bzw. Anzeichen um einen m\u00f6gliche kleine Variante des im Juli lancierten OnePlus 2. Jetzt, knapp 5 Monate nach der Markteinf\u00fchrung des OnePlus 2, tauchte in der GFXBench Datenbank ein noch namenloses OnePlus Handy auf, …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":14936,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1,51],"tags":[340,71,559,1708,183,339,57,78,2442,1939,20,557],"class_list":["post-16628","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-phones","tag-4-6-zoll","tag-4gb-ram","tag-adreno-430-gpu","tag-android-5-1-1","tag-full-hd","tag-gfxbench","tag-octa-core","tag-oneplus","tag-oneplus-2-mini","tag-qualcomm","tag-smartphone","tag-snapdragon-810"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
<\/p>\n