{"id":16557,"date":"2015-12-10T20:02:16","date_gmt":"2015-12-10T19:02:16","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16557"},"modified":"2015-12-10T20:02:16","modified_gmt":"2015-12-10T19:02:16","slug":"16557","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/12\/10\/16557\/","title":{"rendered":"Elephone M3 Pro – Elephone will Hardware Upgrade des M3 an den Start bringen"},"content":{"rendered":"
Vor knapp zwei Wochen hatten wir berichtet, dass Elephone<\/a> mit dem M3 einen direkten Konkurrenten zum super g\u00fcnstigen und richtig gut ausgestatteten UMi<\/a> Rome<\/strong> in der Pipeline hat. Wie bereits gestern \u00fcber die Homepage des Herstellers bekannt wurde, ist offensichtlich auch eine Pro-Version<\/strong> des Elephone M3<\/strong> in Planung, welches von der Hardware her im Gegensatz zum „kleinen“ M3 nochmal eine Schippe drauflegt bekommt und obendrein speziell an die Gegebenheiten des nordamerikanischen Marktes angepasst werden soll. Um was es sich dabei genau dreht, kl\u00e4ren wir jetzt auf.<\/p>\n Wie auch beim M3<\/strong>, werden wir das Elephone M3 Pro<\/strong> mit einem Aluminium-Chassis<\/strong>, MediaTek<\/a> Helio P10 Prozessor<\/strong> und mit einem 5,5-Zoll<\/strong> gro\u00dfen Display von LG<\/strong> sehen, wobei das M3 Pro<\/strong> zus\u00e4tzlich \u00fcber einen USB Typ C 3.0 Anschluss<\/strong>, eine deutlich bessere 21 Megapixel Sony IMX230 Kamera<\/strong> und einen gr\u00f6\u00dferen interner Speicher<\/strong> verf\u00fcgen soll. Was f\u00fcr eine Speicherkapazit\u00e4t dieser allerdings hat, wurde leider nicht bekannt.<\/p>\n Da Elephone<\/strong> bereits \u00f6ffentlich bekundet hatte, auch den nordamerikanischen Markt<\/strong> unsicher machen zu wollen, verf\u00fcgen sowohl das Elephone M3<\/strong> als auch das Elephone M3 Pro<\/strong> \u00fcber Unterst\u00fctzung<\/strong> f\u00fcr die vorhandenen LTE-Netze<\/strong> in den USA, aber ob dem Unternehmen mit diesen beiden Handsets ein erfolgreicher Einstieg in Amerika gelingt, bleibt abzuwarten.<\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n