{"id":16505,"date":"2015-12-08T21:31:09","date_gmt":"2015-12-08T20:31:09","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16505"},"modified":"2015-12-08T21:31:09","modified_gmt":"2015-12-08T20:31:09","slug":"doogee-t6-zeigt-sich-mit-v-formigen-rahmen-und-6250mah-akku","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/12\/08\/doogee-t6-zeigt-sich-mit-v-formigen-rahmen-und-6250mah-akku\/","title":{"rendered":"Doogee T6 zeigt sich mit „V“ f\u00f6rmigen Rahmen und 6250mAh Akku"},"content":{"rendered":"
Nach dem Doogee<\/a><\/strong> bereits im November eine ganze Hand voll neuer Ger\u00e4te vorgestellt hatte (Doogee Y100 Plus, Y200 und Doogee X6), k\u00fcndigte das Unternehmen heute das erste Smartphone der neuen Doogee T-Serie<\/strong> an, welches auf den Namen Doogee T6<\/strong> getauft wurde. Wie das neue T6<\/strong> aus dem Hause Doogee<\/strong> ausgestattet ist, schauen wir uns nun einmal in einer kurzen Zusammenfassung an.<\/p>\n <\/p>\n Das Hauptverkaufsargument es neuen Doogee T6<\/strong> ist selbstverst\u00e4ndlich der sehr gro\u00dfz\u00fcgige 6250mAh Akku<\/strong>, wobei Doogee nicht nur auf die Langl\u00e4ufequalit\u00e4ten<\/strong> des Ger\u00e4tes hinweist, sondern auch ganz klar das Design<\/strong> des T6<\/strong> in den Vordergrund r\u00fcckt. Wie Doogee<\/strong> in einer Pressemeldung<\/strong> auf seiner hauseigenen Homepage mitteilte, verf\u00fcgt das T6<\/strong> \u00fcber einen V-f\u00f6rmigen Rahmen<\/strong>, was dem Ger\u00e4t neben dem gro\u00dfen Akku auch \u00e4u\u00dferlich das gewisse Etwas verleiht.<\/p>\n Von der technischen Ausstattung her, verf\u00fcgt das Doogee T6<\/strong> \u00fcber ein 5,5-Zoll HD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 720 Pixel<\/strong> und unter der Haube werkelt hier ein Quad-Core MT6735 Prozessor<\/strong> aus dem Hause MediaTek<\/a><\/strong>. Wie es mit dem Arbeitsspeicher und dem interen Speicherplatz aussieht wurde heute nicht bekannt, aber auf Grund des verbauten SoC ist hier von 2 GB RAM<\/strong> und 16 GB ROM<\/strong> auszugehen.<\/p>\n Neben dem typischen MediaTek Mittelklasse Prozessor gibt es hier auf Grund des gro\u00dfen Akku auch einen Fast-Charging-Chip<\/strong>, welcher sicherstellen soll das die gewaltige Batterie auch zeitnah wieder betankt ist. Hinter weiteren Details wie etwa den Kameras, dem vorinstallierten Betriebssystem und nat\u00fcrlich auch dem Preis stehen nach wie vor gro\u00dfe Fragezeichen, aber es ist davon auszugehen, dass Doogee auch diese Informationen in K\u00fcrze ver\u00f6ffentlichen wird.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n