{"id":16379,"date":"2015-12-02T07:52:40","date_gmt":"2015-12-02T06:52:40","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16379"},"modified":"2015-12-02T12:39:48","modified_gmt":"2015-12-02T11:39:48","slug":"oukitel-k6000-pro-erste-offizielle-fotos-zeigen-design-der-k6000-pro-variante","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/12\/02\/oukitel-k6000-pro-erste-offizielle-fotos-zeigen-design-der-k6000-pro-variante\/","title":{"rendered":"Oukitel K6000 Pro – erste offizielle Render Bilder zeigen Design der K6000 Pro Variante"},"content":{"rendered":"
Gerade erst am Wochenende hatten wir euch \u00fcber das bevorstehende Oukitel<\/a> K6000 Premium<\/b> unterrichtet, welches allerdings im Moment nicht mehr als nur Zukunftsmusik ist. „Real“ hingegen wir nun langsam das Oukitel K6000 Pro<\/b>, den gestern ver\u00f6ffentlichte der Hersteller erste Render Bilder dieser Pro Variante und auch die wichtigsten Eckdaten zu diesem kommenden Oukitel Smartphone wurden bei dieser Belegenheit bekannt. Aber der Reihe nach…<\/p>\n Wie ihr auf den hier gezeigten Render Bildern sehen k\u00f6nnt, verf\u00fcgt das K6000 Pro<\/b> \u00fcber ein Backcover aus Metall<\/b>, in welches mittig oben die 13 Megapixel Sony IMX214 Hauptkamera <\/b>sowie der dazu geh\u00f6rige Dual LED-Blitz<\/b> eingearbeitet wurde. Ebenfalls auf der R\u00fcckseite, direkt unter der Kamera, gibt es einen Fingerabdruckscanner, der hier in einer kreisrunden Ausf\u00fchrung daherkommt. Am unteren Ende sehen wir noch die \u00d6ffnung f\u00fcr einen Mono-Lautsprecher <\/b>und an der rechten Seite des Chassis, sind der Power-Button und der Lautst\u00e4rkenregler platziert.<\/p>\n Zu den zu erwartenden Spezefikationen des Oukitel K6000 Pro<\/b>, macht der Hersteller auf seiner Facebook Seite folgende Angaben. Wie auch schon beim urspr\u00fcnglichen Modell, verbaut Oukitel auch hier einen 6000mAh<\/b> Energiespeicher, welcher dank Schnellladetechnolgie<\/b> (9Volt \/ 2 Ampere) in einer ad\u00e4quaten Zeit wieder betankt sein sollte. Als Display wird ein 5,5-Zoll FullHD-Panel<\/b> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel<\/b> zum Einsatz kommen (2.5D + Corning Gorilla Glas 3) und als treibende Kraft findet sich unter der Haube ein MediaTek<\/a> MT6753 Chipsatz <\/b>mit anst\u00e4ndigen 3 GB RAM<\/b>.<\/p>\n Oukitel lie\u00df leider noch nicht durchblicken, wann das K6000 Pro auf den Markt kommen wird und zu welchem Preis, aber wir denken, dass wir dieses Smartphone noch in diesem Jahr offiziell zu Gesicht bekommen werden. Wir bleiben dran… !<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n