{"id":16252,"date":"2015-11-29T22:45:15","date_gmt":"2015-11-29T21:45:15","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16252"},"modified":"2015-11-29T22:45:15","modified_gmt":"2015-11-29T21:45:15","slug":"xiaomi-redmi-note-3-teardown-das-steckt-unter-der-haube-des-neuen-xiaomi-mid-ranger","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/29\/xiaomi-redmi-note-3-teardown-das-steckt-unter-der-haube-des-neuen-xiaomi-mid-ranger\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi Note 3 Teardown – Das steckt unter der Haube des neuen Xiaomi Mid-Ranger"},"content":{"rendered":"
Es ist gerade einmal 5 Tage her, da ging das letzte gro\u00dfe Xiaomi Launch-Event in diesem Jahr in Beijing \u00fcber die B\u00fchne. Dabei pr\u00e4sentierte das Unternehmen insgesamt 3 neue Produkte<\/strong>, bei welchen es sich um ein Smartphone<\/strong>, ein Tablet<\/strong> und die zweite Auflage eines Xiaomi Home-Gadget<\/strong> handelte. Erstgenanntes Ger\u00e4t, dass Xiaomi Remdi Note 3<\/strong> hatten nun die Kollegen der chinesischen Tech-Seite IT168.com<\/strong> in den Fingern und nahmen dieses kurzerhand auseinander. Die einzelnen Bauteile im Inneren des Metallgeh\u00e4uses wurden dabei in Bildern festgehalten und wir k\u00f6nnen uns daher nun einen \u00dcberblick \u00fcber die Innerei des Xiaomi Redmi Note 3<\/strong> zu verschaffen.<\/p>\n Auch wenn \u00fcber dieses neue Redmi Modell im vorhinein schon relativ viel bekannt war, kam es doch sehr \u00fcberraschend, dass bereits knapp 3 Monate nach der offiziellen Pr\u00e4sentation des Redmi Note 2 schon ein direkter Nachfolger pr\u00e4sentiert wurde und wer dieses Event am Dienstag verpasst, findet HIER<\/a><\/strong><\/span><\/span> noch einmal die wichtigsten Parameter des Xiaomi Redmi Note 3<\/strong>.<\/p>\n Dual-SIM-Schublade f\u00fcr zwei Micro SIM-Karten<\/p>\n Das Backcover muss vorsichtigt „aufgehebelt“ werden, um dieses zu Entfernen<\/p>\n Auf der Innenseite der r\u00fcckseitigen Abdeckung sind sogenannte „Cooling Sticker“ angebracht.<\/p>\n Der r\u00fcckseitig verbaute Fingerabdruckscanner mit einem in Schweden produzierten\u00a0FPC 1022 Chip<\/p>\n Blick auf das Innenleben nach der Demontage des Backcover. (Akku und Motherbord)<\/p>\n Der\u00a03.8 Volt, 4000mAh Lithium-Polymer Akku<\/p>\n Links die 5 Megapixel Frontkamera und rechts die r\u00fcckseitige 13 Megapixel Hauptkamera<\/p>\n Die Lautsprecher-Bar mit einem Mono-Lautsprecher<\/p>\n Das Redmi Note 3 Motherboard (abgedeckt)<\/p>\n Diese kleine Platine ist unter dem Display verbaut und beherbergt den\u00a0Micro-USB-Anschluss, das Mikrofon und die Hintergrundbeleuchtung der „virtuellen Tasten“<\/p>\n Hier, die nicht sichtbare Seite (im eingebauten Zusand) des Motherbord<\/strong>, mit dem MediaTek MT6795 Prozessor<\/strong> (rot – Mitte), dem\u00a0MediaTek MT6331P Power Managment Chip\u00a0<\/strong>(gr\u00fcn – oben links), einem weiteren Power Managment Chip<\/strong>\u00a0MediaTek\u00a0MT6332P\u00a0<\/strong>(gr\u00fcn – unten rechts), einem\u00a0MediaTek MT6169V\u00a0RF Transceiver Chip\u00a0<\/strong>(blau – oben rechts) und einen\u00a0Qorvo RF5216 RF Chip<\/strong> (blau – rechts mittig)<\/p>\n Auf der anderen Seite des Motherbord<\/strong> ist ein\u00a0Toshiba 16 bzw. 32GB ROM Speicher-Chip<\/strong>, ein\u00a0MTK 6630QP Combo Wireless Connectivity Prozessor<\/strong> und ein\u00a0Qorvo RF5410 RF-Chip<\/strong> integriert.<\/p>\n Quelle: IT168.com<\/a><\/strong><\/span><\/p>\n Zum Schluss, m\u00f6chten wir euch noch auf unser Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit EasyAcc hinweisen, bei welchem ihr einen richtig coolen Bluetooth Lautsprecher und eine 10.000mAh Power Bank gewinnen k\u00f6nnt. Alle Informationen dazu findet ihr HIER<\/a><\/span>! Wer direkt teilnehmen m\u00f6chte, bitte HIER<\/a><\/span> klicken! Die beiden Gewinner, werden am 6. Dezember<\/span><\/span> bekannt gegeben!<\/strong><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Xiaomi Redmi Note 3 Teardown<\/span><\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n