{"id":16240,"date":"2015-11-28T14:46:03","date_gmt":"2015-11-28T13:46:03","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16240"},"modified":"2015-11-28T14:46:03","modified_gmt":"2015-11-28T13:46:03","slug":"zuk-z2-render-zeigt-bewegliche-kamera","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/28\/zuk-z2-render-zeigt-bewegliche-kamera\/","title":{"rendered":"ZUK Z2 Renderbilder zeigen drehbares Kameramodul"},"content":{"rendered":"
Nachdem Lenovos Tochter ZUK<\/strong>\u00a0mit dem\u00a0Z1<\/strong> ein gut ausgestattes Smartphone mit Cyanogen OS als Betriebssystem, zu einem richtig guten Preis auf den Markt gebracht hat, gehen die Entwicklungen im Hause ZUK<\/strong> nat\u00fcrlich weiter. Nach dem ZUK Z1 ist vor dem ZUK Z2<\/strong> und so geistern seit ein paar Tagen nun Renderbilder des besagten ZUK 2 durchs „WorldwideWeb“. Bereits geleakte Ger\u00fcchte besagen, dass das ZUK Z2 mit Qualcomm<\/a>\u00b4s neuem Superchip, dem Snapdragon 820<\/strong> auf den Markt kommen wird. An Speicher d\u00fcrfen wir demnach, eine 64GB<\/strong> und eine 128GB<\/strong> Variante erwarten und als Arbeitsspeicher f\u00fcr solche Handsets sind 3 bzw. 4GB<\/strong> gesetzt, so auch im ZUK Z2. Die Besonderheit ist bei ZUK dass wir hier Cyanogen OS als Betriebssystem bekommen. Ihr erinnert euch, auch das OnePlus One kam seinerseits mit Cyanogen OS raus, aufgrund diverse Unstimmigkeiten zwischen Cyanogen und OnePlus, setzen selbige nun auf ein eigenes Betriebssystem namens Oxygen OS bei ihren Ger\u00e4ten.\u00a0Erwartet d\u00fcrfen wir den ZUK Z1 Nachfolger \u00fcbrigens mit Cyanogen OS 13<\/strong> auf Basis von Android<\/a> 6.0<\/strong>, im ersten Quartal 2016<\/strong>. Soweit so gut, doch\u00a0dem Render ist zu entnehmen, dass das Z2 mit einem rotierenden Kameramodul<\/strong> erscheinen k\u00f6nnte. Ist die Kamera auf der R\u00fcckseite, so sehen wir, dass die Front fast clean aussehen wird, da in dem „Kameramodul nur noch der Lautsprecherschlitz ist.\u00a0Das wirkt nat\u00fcrlich sehr ansprechend. Insgesamt scheint man beim ZUK Z2 auf hochwertige Materialen wie Glas<\/strong> und Metall\/Aluminium<\/strong> zu setzen. Dies lassen zumindest die Bilder vermuten. Wie sich das ganze nachher preislich auswirkt ist noch nicht abzusehen. Insgesamt hinterl\u00e4sst der Render jedoch einen durchaus positiven Eindruck auf mich, wenn ich solch beweglichen Teilen, wie hier beim Kamerapart, auch skeptisch gegen\u00fcberstehe. Fest steht aber noch\u00a0nichts und wie immer sind es nur Ger\u00fcchte. Also „Keep calm and read mobildingser“<\/strong>.<\/p>\n <\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n