{"id":16140,"date":"2015-11-26T10:16:16","date_gmt":"2015-11-26T09:16:16","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16140"},"modified":"2015-11-26T21:14:25","modified_gmt":"2015-11-26T20:14:25","slug":"huawei-mate-8-offiziell-vorgestellt-6-zoll-full-hd-display-kirin-950-prozessor-uns-android-marshmallow","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/26\/huawei-mate-8-offiziell-vorgestellt-6-zoll-full-hd-display-kirin-950-prozessor-uns-android-marshmallow\/","title":{"rendered":"Huawei Mate 8 offiziell angek\u00fcndigt! 6-Zoll Full HD-Display, Kirin 950 Prozessor uns Android Marshmallow (gro\u00dfe Bildgallerie)"},"content":{"rendered":"
Huawei konnte auch in 2015 seinen Aufw\u00e4rtstrend der letzten Jahre sowohl in China, als auch in den internationalen M\u00e4rkten weiter fortf\u00fchren und speziell in der westlichen Welt, wird das erst k\u00fcrzlich vorgestellte Huawei Nexus 6P<\/strong> als das ultimative Android Smartphone euphorisch gefeiert. Nun gibt es ein weiteres Handset aus dem Hause Huawei, welches am heutigen Vormittag in China offiziell pr\u00e4sentiert wurde und welches sicher auch wieder f\u00fcr viel Gespr\u00e4chsstoff sorgen wird.<\/p>\n Nach dem letztj\u00e4hrigen Huawei Mate 7<\/strong> und dem zwischenzeitlich vorgestellten Huawei Mate S<\/strong>, bringt der Hersteller nun ein weiteres neues stilvolles Phablet an den Start, welches auf den Namen Huawei Mate 8<\/strong> und mit der neuesten Generation Kirin-Prozessor<\/strong>, einer Hand voll von interessanten Features<\/strong> sowie Android 6.0 Marshmallow<\/strong> daher kommt.<\/p>\n Das Huawei Mate 8<\/strong> verf\u00fcgt \u00fcber ein 2.5D curved 6-Zoll Full HD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel<\/strong> (genau wie dem Mate 7 zuvor) und als „Schutzverglasung<\/strong>“ vertraut Huawei hier auf Corning Gorilla Glas<\/strong>. Das „Edge-to-Edge-Design<\/strong>“ und das gro\u00dfe Display geben dem Mate 8<\/strong> eine fantastische Screen-to-Body-Ratio von satten 83%<\/strong>, wobei das Display an sich im Vergleich zum letztj\u00e4hrigen Release des Mate 7 deutlich verbessert wurde.<\/p>\n Erh\u00e4ltlich ist das Huawei Mate 8<\/strong> in den Farben – Champagner Gold<\/strong>, Moonlight Silver<\/strong>, Space Gray<\/strong> und Mocha Brown\u00a0<\/strong>und auch das Taillenmass von nur\u00a07,2 Millimeter<\/strong> wie beim Huawei Mate S wurde heute best\u00e4tigt. Ebenfalls sehr passend waren die Leaks und Ger\u00fcchte der letzten Wochen um die Gestaltung der R\u00fcckseite des Huawei Mate 8<\/strong>. Hier findet sein ein gro\u00dfes rundes Kamera-Modul<\/strong> sowie ein kreisf\u00f6rmiger Fingerabdruckscanner<\/strong>\u00a0(der schneller und genauer sein soll, als der des Mate 7) direkt darunter und insgesamt erinnert einen die R\u00fcckseite des Mate 8<\/strong> an die des k\u00fcrzlich vorgestellten Huawei Nexus 6P<\/strong>.<\/p>\n Unter der Haube des Huawei Mate 8<\/strong> rockt der erst Anfang des Monats pr\u00e4sentierte HiSilicon Kirin 950 Prozessor<\/strong>, der mit vier 2,3 GHz Cortex-A72<\/strong> und vier 1,8 GHz Cortex A53 CPU-Kernen<\/strong> best\u00fcckt ist und welcher von einer ARM Mali-T880 Grafikeinheit<\/strong> begleitet wird. Insgesamt sollte dieser Prozessor mit seinm 16-nm-FinFET-Design<\/strong> jede Menge Leistung mit sich bringen und auch mit einer deutlich verbesserten Energieeffizienz im Vergleich zum Kirin 930 aus dem letzten Jahr \u00fcberzeugen. Das eigentliche Highlight<\/strong> ist hier aber der i5-Coprozessor<\/strong>, der laut Huawei derzeit der kraftvollste Coprozessor auf dem Markt.<\/strong><\/p>\n Was bedeutet aber die Verwendung des i5-Coprozessor<\/strong>\u00a0(nicht zu verwechseln mit dem Intel Core i5) f\u00fcr uns im wirklichen Leben. Nun, dieser \u00fcbernimmt unter anderem viele kleinere Aufgaben wie – Musikwiedergabe, Verarbeitung von Informationen der verbauten Sensoren, Always-On Sprachsteuerung, GPS-Navigation sowie andere kleine lokale Prozesse und entlastet somit den eigentlichen SoC, was zu einer verbesserten Performance und zu einer l\u00e4ngeren Laufzeit des Akkus f\u00fchrt.<\/p>\n Im fotografischen Abschnitt des Huawei Mate 8<\/strong> verbaut der Hersteller auf der R\u00fcckseite<\/strong>\u00a0eine\u00a016 Megapixel Kamera<\/strong>, wobei hier zum ersten Mal ein Sony IMX298<\/strong> Sensor<\/strong> mit einer f\/2.0 Blende<\/strong>, optischen Bildstabilisator (OIS)<\/strong>, PDAF\/CAF<\/strong>\u00a0und 1,12 Mikrometer gro\u00dfen Pixeln<\/strong> zum Einsatz kommt.<\/p>\n Ebenfalls an Bord des Mate 8 ist ein zuvor angek\u00fcndigter 14-Bit dedizierter Bildprozessor<\/strong>, der \u00fcber die letzten 4 Jahre hinweg vom franz\u00f6sischen Huawei Team entwickelt wurde und unter anderem f\u00fcr ultrafeine Bildaufnahmen sorgen soll.<\/p>\n Zu guter Letzt bleibt im fotografischen Abschnitt noch zu vermelden, dass es auf der Frontseite \u00fcber dem Display<\/strong> eine 8 Megapixel Kamera<\/strong> mit einer f\/2.4 Blende<\/strong> gibt.<\/p>\n Als Energiespeicher<\/strong> verbaut Huawei<\/strong> im Mate 8<\/strong> einen 4.000mAh<\/strong> gro\u00dfen Akku<\/strong> mit einer Schnellladetechnologie<\/strong>, welcher laut Angaben des Unternehmens f\u00fcr 10 Stunden Video-Wiedergabe in HD-Qualit\u00e4t<\/strong>, 20 Stunden Surfen im Internet<\/strong> (bei 4G), 28 Stunden telefonieren<\/strong> (3G) oder 98 Stunden Musikwiedergabe<\/strong> ausgelegt sein soll.<\/p>\n Software-seitiges kommt das Huawei Mate 8<\/strong> mit EMUI 4.0<\/strong> auf Basis von Android 6 Marshmallow<\/strong> aus der Box, welche unter anderem \u00fcber neue Features wie ein Defragmentierungs-Tool<\/strong>, neue Energiespar-Einstellungen<\/strong>, Sprachsteuerung<\/strong> und eRecovery<\/strong> verf\u00fcgt.<\/p>\n <\/p>\n Insgesamt wird es das Huawei Mate 8<\/strong> in drei verschiedenen Versionen geben, zu welchen eine Variante mit 3 GB RAM\/32 GB ROM<\/strong>, eine mit 4 GB RAM\/64 GB ROM<\/strong> und eine mit 4 GB RAM\/128 GB ROM<\/strong> geh\u00f6ren.<\/p>\n Preislich sieht das Ganze dann wie folgt aus. In China kostet das Grund-Modell 2.999 Yuan (ca. 443 Euro)<\/strong> und die beiden Top-Modelle 3.699 Yuan (ca. 590 Euro)<\/strong> bzw. 4.399 Yuan (ca. 590 Euro)<\/strong>. F\u00fcr die europ\u00e4ischen M\u00e4rkte bedeutet dies erfahrungsgem\u00e4\u00df, dass wir hier wohl mit einem satten Aufschlag rechnen k\u00f6nnen und dass das Top-Modell (4GB RAM\/128GB ROM) hierzulande dann sicher um die 650 Euro kosten d\u00fcrfte (wenn nicht mehr).<\/p>\n Zu Beginn wird das Huawei Mate 8<\/strong>\u00a0vorerst ausschlie\u00dflich in China in den Verkauf<\/strong> gehen und zur CES 2016<\/strong> im Januar in Las Vegas plant der Hersteller dann das internationale Modell offiziell an den Start zu bringen.<\/p>\n Quelle:\u00a0KKJ.cn<\/strong><\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Huawei konnte auch in 2015 seinen Aufw\u00e4rtstrend der letzten Jahre sowohl in China, als auch in den internationalen M\u00e4rkten weiter fortf\u00fchren und speziell in der westlichen Welt, wird das erst k\u00fcrzlich vorgestellte Huawei Nexus 6P als das ultimative Android Smartphone euphorisch gefeiert. Nun gibt es ein weiteres Handset aus dem Hause Huawei, welches am heutigen …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":16164,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[456,1,51],"tags":[65,1840,311,80,1037,20,330,1421],"class_list":["post-16140","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-huawei-honor","category-news","category-phones","tag-huawei","tag-huawei-mate-8","tag-launch","tag-phablet","tag-preis","tag-smartphone","tag-spezifikationen","tag-verfugbarkeit"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
Bildergalerie zum Huawei Mate 8<\/span><\/h3>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n