{"id":16113,"date":"2015-11-25T10:23:02","date_gmt":"2015-11-25T09:23:02","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16113"},"modified":"2015-11-27T07:42:28","modified_gmt":"2015-11-27T06:42:28","slug":"ulefone-uwear-hersteller-gibt-update-fur-seine-smartwatch-frei","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/25\/ulefone-uwear-hersteller-gibt-update-fur-seine-smartwatch-frei\/","title":{"rendered":"Ulefone uWear – Hersteller gibt Update f\u00fcr seine Smartwatch frei"},"content":{"rendered":"
Nachdem wir heute Morgen \u00fcber ein OTA-Update f\u00fcr die Huawei<\/a> Watch berichtet hatten, trudelte auch ein Update-Meldung von UleFone bei uns ein, welche die Smartwatch des Unternehmens namens Ulefone<\/a> uWear betrifft. Anders als bei Huawei’s Smartwatch, kommt dieses Update nicht automatisch OTA (Over-The-Air) auf dieses Smart Device, sondern muss hier manuell an einem PC installiert werden.<\/p>\n Was die Neuheiten, Verbesserungen bzw. Fehlerbehebungen dieses Updates angeht, so sind diese recht \u00fcbersichtlich, sollten aber einen zuverl\u00e4ssigeren Dienst der Ulefone uWear gew\u00e4hrleisten. Der Changelog zum heute ver\u00f6ffentlichten System-Update (Version 151107) sieht wie folgt aus:<\/p>\n 1.) Stopuhr App hinzugef\u00fcgt<\/p>\n 2.) Energiespar-Modus hinzugef\u00fcgt<\/p>\n 3.) Touch Screen Treiber f\u00fcr verbesserte Empfindlichkeit optimiert<\/p>\n 4.) weitere Optionen f\u00fcr den Schlaf-Modus (sleeping mode) hinzugef\u00fcgt<\/p>\n Das war es auch schon. Wie eingangs bereits kurz erw\u00e4hnt, muss dieses Update manuell installiert werden, wobei es eine ausf\u00fchrliche Anleitung (in Englisch) dazu im Download-Center von Ulefone gibt. Hier ist auch das Update an sich hinterlegt, welches ihr euch dort herunterladen k\u00f6nnt. Zum Ulefone Download-Center geht es HIER<\/a><\/b> entlang.<\/p>\n<\/a><\/p>\n