{"id":16038,"date":"2015-11-24T09:20:41","date_gmt":"2015-11-24T08:20:41","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16038"},"modified":"2015-11-24T18:29:18","modified_gmt":"2015-11-24T17:29:18","slug":"xiaomi-mipad-2-offiziell-vorgestellt-hier-gibt-es-alle-details-zum-neuen-xiaomi-tablet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/24\/xiaomi-mipad-2-offiziell-vorgestellt-hier-gibt-es-alle-details-zum-neuen-xiaomi-tablet\/","title":{"rendered":"Xiaomi MiPad 2 offiziell vorgestellt. Hier gibt es alle Details zum neuen Xiaomi Tablet!"},"content":{"rendered":"
Viele Xiaomi Fans rund um den Globus haben diesen Tag mit viel Vorfreude seit Wochen herbeigesehnt und nun ist es endlich soweit. Xiaomi’s „Grand Finale 2015“<\/strong> ist in vollem Gange, wobei die offizielle Pr\u00e4sentation der zweiten Generation des Xiaomi MiPad schon wieder Geschichte ist. Hier gibt es nun alle wichtigen Parameter und Informationen zum Xiaomi MiPad 2<\/strong>!<\/p>\n Als erstes sei gesagt, dass das neue MiPad 2 deutlich schlanker<\/strong> ist als sein Vorg\u00e4nger und nur noch 6,95 Millimeter<\/strong> um die Taille misst. Damit ist das neue Tablet satte 18% d\u00fcnner<\/strong> als das MiPad der ersten Generation (MiPad 1 – 8,5mm)<\/p>\n Das Herzst\u00fcck des Xiaomi MiPad 2<\/strong> bildet ein Intel Atom X5 Z8500 „Cherry Trail“ Prozessor<\/strong> der mit in einem 14 nm Herstellungsprozess<\/strong> gefertigt wird und mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,24 GHz<\/strong> l\u00e4uft. Begleitet wird dieser Intel Chipsatz von einer Intel HD Graphics GPU<\/strong> mit einer Frequenz von 600 MHz<\/strong> sowie\u00a02 GB RAM LPDDR3<\/strong> und es gibt hier zwei unterschiedlich Speicher-Varianten<\/strong> einem 16 GB bzw. 64 GB eMMC On-Bord-Speicher<\/strong>.<\/p>\n Der verbaute Prozessor<\/strong> verf\u00fcgt \u00fcber eine x86-Architektur<\/strong> was dem Xiaomi Mi Pad 2<\/strong> die M\u00f6glichkeit gegeben h\u00e4tte, auch mit zwei Betriebssystemen<\/strong>\u00a0(Dual-Boot) zu Laufen, allerdings hat man sich beim Hersteller dazu entschieden, eine Version mit\u00a0Android Lollipop und MIUI7 <\/strong>on Top sowie eine\u00a0Windows 10<\/strong>\u00a0Variante separat auf den Markt zu bringen.<\/p>\n Ferner ist das Xiaomi MiPad 2<\/strong> mit zwei Kameras<\/strong> ausgestattet, wobei es sich hier genau um einen 8 Megapixel Sensor auf der R\u00fcckseite<\/strong> und einer 5 Megapixel auf der Frontseite<\/strong> handelt.<\/p>\n Als Energiespeicher<\/strong> fungiert im MiPad 2<\/strong> ein 6190mAh Akku<\/strong> mit Fast Charging (5V\/2A)<\/strong>, welcher das Ger\u00e4t rund 100 Stunden im Standby-Modus<\/strong> mit Strom versorgt und f\u00fcr einen Dauerbetrieb<\/strong> von etwa 12,5 Stunden<\/strong> ausgelegt ist.<\/p>\n Zu guter Letzt bleibt uns noch die Preise<\/strong> f\u00fcr dieses 7,9-Zoll<\/strong> gro\u00dfe Xiaomi MiPad 2<\/strong> zu nennen. F\u00fcr die\u00a016 GB-Version<\/strong> ruft der Hersteller einen Preis von 999 Yuan<\/strong> oder rund 147 Euro<\/strong> auf, w\u00e4hrend man f\u00fcr das 64GB Modell<\/strong> g\u00fcnstige 1299 Yuan<\/strong> oder etwa 191 Euro<\/strong> berappen muss (diese Preise gelten f\u00fcr den chinesischen Markt).<\/p>\n Hier noch einmal die technische Ausstattung des Xiaomi MiPad 2 im \u00dcberblick<\/strong><\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
\n