{"id":16026,"date":"2015-11-23T23:02:54","date_gmt":"2015-11-23T22:02:54","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=16026"},"modified":"2016-03-10T14:42:33","modified_gmt":"2016-03-10T13:42:33","slug":"jiayu-s3-plus-neue-version-des-aktuellen-jiayu-flaggschiff-in-china-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/23\/jiayu-s3-plus-neue-version-des-aktuellen-jiayu-flaggschiff-in-china-gesichtet\/","title":{"rendered":"JiaYu S3 Plus – neue Version des aktuellen Jiayu Flaggschiff in China gesichtet"},"content":{"rendered":"
Nachdem sich JiaYu<\/a> in den letzten Wochen und Monaten neu aufgestellt hatte, es Ank\u00fcndigungen von mehreren OS-Updates f\u00fcr verschiedene Modelle gab und auch das JiaYu S4 in den n\u00e4chsten Wochen in den Fokus der \u00d6ffentlichkeit R\u00fccken sollte, kommt nun aber als aller erstes eine aktualisierte Version des derzeitigen Flaggschiff des Unternehmens auf den Markt. Heute k\u00fcndigte JiaYu offiziell das JiaYu S3 Plus<\/b> in China an und um was f\u00fcr ein Upgrade es sich hier handelt, schauen wir uns jetzt einmal kurz an.<\/p>\n Mit dieser kleinen genannten \u00c4nderung verf\u00fcgt das JiaYu S3 Plus nun \u00fcber folgende Spezifikationen:<\/p>\n
\nGenerell ist anzumerken, dass sich am \u00e4u\u00dferlichen Erscheinungsbild des JiaYu S3 Plus im Gegensatz zum urspr\u00fcnglichen Modell rein garnichts \u00e4ndert und auch unter der Haube bleibt so gesehen eigentlich fast alles beim Alten. Lediglich beim Herzst\u00fcck des Ger\u00e4tes, dem Prozessor, gibt es eine \u00c4nderung, denn nun verbaut JiaYu anstatt eines MediaTek<\/a> MT6752 Chipsatz den etwas frischeren MediaTek MT6753 auf Basis von MediaTek’s WorldMode 4G LTE Plattform, was das JiaYu S3 Plus nun zum „Allrounder“ in Sachen 4G LTE-Konnektivit\u00e4t macht.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
\n