{"id":15981,"date":"2015-11-22T22:26:01","date_gmt":"2015-11-22T21:26:01","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=15981"},"modified":"2015-11-22T22:26:01","modified_gmt":"2015-11-22T21:26:01","slug":"vivo-x6-plus-weitere-variante-des-neuen-vivo-x6-von-der-tenaa-in-china-zertifiziert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/22\/vivo-x6-plus-weitere-variante-des-neuen-vivo-x6-von-der-tenaa-in-china-zertifiziert\/","title":{"rendered":"Vivo X6Plus L – weitere Variante des neuen Vivo X6 von der TENAA in China zertifiziert"},"content":{"rendered":"

F\u00fcr den chinesischen Smartphone Hersteller Vivo<\/a>, ist der 30. November<\/strong> einer der wichtigsten Tage in diesem Jahr. An diesem Tage, will das Unternehmen mindestens zwei neue High-End-Smartphones<\/strong> offiziell vorstellen, bei welchem es sich zum einen um das Vivo Xshot 3<\/strong> mit einem Fingerabdruckscanner und gr\u00f6\u00dferer Kameralinse handelt und zum anderen um das in den latzten Tagen viel diskutierte Vivo X6\u00a0<\/strong>(wir hatten mehrfach berichtet<\/a><\/strong><\/span>).<\/p>\n

Wie es sich in den vergangenen Tagen bereits abzeichnet hatte, wurde nun eine weitere Variante<\/strong> des Vivo X6<\/strong>\u00a0( soll mit einer deutlich besseren Ausstattung<\/strong> als das „kleinere“ Vivo X6D\u00a0<\/strong>daherkommen) von der TENAA zertifiziert<\/strong>, welches dort als Vivo X6Plus L\u00a0<\/strong>auftauchte.<\/p>\n

\"Vivo<\/a><\/p>\n

 <\/p>\n

Da noch nicht wie sonst \u00fcblich, durch die TENAA<\/strong>\u00a0die meisten wichtigen Spezifikationen in der Datenbank gelistet sind, k\u00f6nnen wir bislang nur auf eine m\u00f6gliche technische Ausstattung anhand von Ger\u00fcchten zur\u00fcckgreifen. Diese lauten wie folgt:<\/p>\n