{"id":15907,"date":"2015-11-19T07:35:48","date_gmt":"2015-11-19T06:35:48","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=15907"},"modified":"2015-11-19T07:35:48","modified_gmt":"2015-11-19T06:35:48","slug":"vivo-x6-offizien-30-november","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/19\/vivo-x6-offizien-30-november\/","title":{"rendered":"Vivo X6 – offizielle Pr\u00e4sentation f\u00fcr den 30. November angesetzt"},"content":{"rendered":"
Vivo<\/a> hatte uns seit Beginn des Monats flei\u00dfig mit Teasern zum Vivo X6<\/strong> versorgt, ohne aber dabei einen genauen Termin f\u00fcr die offizielle Pr\u00e4sentation des neuen Vivo Flaggschiff zu nennen. Mit dem neusten Teaser, welcher uns heute Morgen erreichte, erledigt der Hersteller nun auch dieses und nennt den 30. November<\/strong> als Tag „X“<\/strong>.<\/p>\n Dank der Vielzahl an ver\u00f6ffentlichten Teasern in den letzten Tagen, k\u00f6nnen wir somit folgende Parameter f\u00fcr das kommende Vivo X6<\/strong> zusammenfassen.\u00a0Demnach werden wir das X6 mit einem 1,7 GHz Octa-Core MediaTek<\/a> MT6752 Chipsatz<\/strong> sehen, der mit 4 GB RAM<\/strong> sowie einer ARM Mali T760 GPU<\/strong> gepaart ist. Ich gehe davon aus, dass der genannte\u00a0Prozessor hier in einer abgespeckten Variante des Vivo X6<\/strong> zum Einsatz kommt, welche dann m\u00f6glicherweise mit 3 GB RAM<\/strong> daher kommen wird und dass das High-End-Modell<\/strong> mindestens einen MediaTek Helio X10 Prozessor<\/strong> (wenn nicht sogar einen Helio X20) mit sich bringen wird.<\/p>\n Auf der R\u00fcckseite des X6<\/strong> befindet sich laut Teaser ein 360 Grad Fingerabdruckscanner<\/strong> mit dem es m\u00f6glich sein soll bargeldlose Bezahlungen zu verifizieren und als Anzeigepanel<\/strong> kommt 5,5-Zoll<\/strong> gro\u00dfes mit Full HD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel<\/strong> zum Einsatz. Ferner verf\u00fcgt das Vivo X6<\/strong> \u00fcber ein Metall Unibody Geh\u00e4use <\/strong>(das zu 98% aus Metall besteht), dass in mindestens drei verschiedenen Farben<\/strong> – Gold, Rosegold und Silber – lackiert sein wird.<\/p>\n <\/p>\n Eines der Highlights des Vivo X6<\/strong> (\u00fcber welches der Kollege Till gestern berichtet hatte) ist eine Dual Ladetechnik<\/strong>, die den Akku schneller als bei herk\u00f6mmlichen Verfahren aufl\u00e4dt und zwei Lade-Chips<\/strong> und zwei Lade-Kreise<\/strong> zur Beschleunigung des Ladevorgangs beinhaltet.<\/p>\n Zu guter Letzt wissen wir noch, dass das Vivo X6<\/strong> \u00fcber eine sogenannte Split-Screen-Funktion<\/strong> verf\u00fcgen wird, es hat eine „intelligente“ Antenne<\/strong> verbaut die eine 50% h\u00f6here „Signalempfindlichkeit“<\/strong> hat und auch eine 4G LTE-Konnektivit\u00e4t<\/strong> ist eines der Features dieses Smartphones.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n