{"id":15855,"date":"2015-11-17T08:59:34","date_gmt":"2015-11-17T07:59:34","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=15855"},"modified":"2015-11-17T08:59:34","modified_gmt":"2015-11-17T07:59:34","slug":"huawei-mate-8-renderbild-zum-moglichen-design-des-neuen-huawei-flaggschiff-mate-8-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/17\/huawei-mate-8-renderbild-zum-moglichen-design-des-neuen-huawei-flaggschiff-mate-8-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Huawei Mate 8 – Renderbild zum m\u00f6glichen Design des neuen Huawei Flaggschiff Mate 8 aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Huawei<\/a> Fans auf der ganzen Welt, warten gespannt auf die angek\u00fcndigte Ver\u00f6ffentlichung des direkten Huawei Mate 7 Nachfolgers<\/strong> am 26. November, welcher unter anderem mit Huawei’s brandneuen Killer-Chip HiSilicon Kirin 950<\/strong> daherkommen wird. Heute morgen tauche ein Renderbild<\/strong> der R\u00fcckseite<\/strong> des Huawei Mate 8<\/strong> auf, welches durch den in der Szene nicht unbekannten „Leaker“ @OnLeaks<\/strong> verbreitet wurde.<\/p>\n Wir k\u00f6nnen im obigen Renderbild<\/strong> sehen, dass das vermeintliche Design<\/strong> des Huawei Mate 8<\/strong> sehr an das des k\u00fcrzlich ver\u00f6ffentlicht Huawei Mate S<\/strong> angelehnt ist. Des Weiteren k\u00f6nnen wir sehr gut erkennen, dass die Einfassung<\/strong> des r\u00fcckseitigen Kamera-Sensor<\/strong> (\u00e4hnlich wie beim Microsoft Lumia 950) sowie der integrierte Fingerabdruckscanner<\/strong> hier rund gestaltet<\/strong> sind und das es auch einen Dual-Ton LED Blitz<\/strong>\u00a0gibt, der rechts neben der Kameralinse untergebracht ist. Damit deckt sich die Platzierung der zu sehenden Bauteile auch mit einem Leak des gestrigen Tages (siehe Bild unten).<\/p>\n Bislang wissen wir auf Grund durchgesickerter Benchmarks und\u00a0verl\u00e4sslichen Leaks \/ Ger\u00fcchte, dass das Huawei Mate 8<\/strong> in zwei Varianten<\/strong> mit einem HiSilicon Kirin\u00a0950 Prozessor<\/strong> mit 3 GB RAM + 32 GB ROM<\/strong> bzw. 4 GB + 64 GB ROM\u00a0<\/strong>daherkommen wird und des Weiteren eine\u00a0Frontkamera<\/strong> mit\u00a08 Megapixel<\/strong>\u00a0und eine Hauptkamera<\/strong> mit 21 Megapixel<\/strong> mit an Bord ist. Ferner wird davon ausgegangen, dass wir bei diesem Smartphone einen\u00a0druckempfindlichen Touchscreen<\/strong>\u00a0sehen werden (Touch Force wie beim Mate S), Huawei’s eigene Schnellladetechnik<\/strong> integriert ist und das als Betriebssystem EMUI 4.0<\/strong> auf Basis von\u00a0Android<\/a> 6.0<\/strong> zum Einsatz kommen soll.<\/p>\n Ob es sich hierbei um das finale Design handelt des Huawei Mate 8<\/strong> handelt bleibt abzuwarten und wir sich von Tag zu Tag mehr gespannt auf dieses neue Huawei Flaggschiff.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n