{"id":15819,"date":"2015-11-16T07:47:51","date_gmt":"2015-11-16T06:47:51","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=15819"},"modified":"2015-11-16T07:47:51","modified_gmt":"2015-11-16T06:47:51","slug":"asus-zenfone-zoom-mit-13-megapixel-hauptkamera-inkl-ois-und-3fach-optischen-zoom-bei-tenaa-gelistet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/16\/asus-zenfone-zoom-mit-13-megapixel-hauptkamera-inkl-ois-und-3fach-optischen-zoom-bei-tenaa-gelistet\/","title":{"rendered":"Asus Zenfone Zoom mit 13 Megapixel Hauptkamera inkl. OIS und 3fach optischen Zoom bei TENAA gelistet"},"content":{"rendered":"
Das Asus<\/a> Zenfone Zoom<\/strong> wird einigen mit Sicherheit kein unbekanntes Ger\u00e4t mehr sein. Erstmals tauchte dieses Kamera-zentrierte Smartphone<\/strong> im Januar 2015 im Zuge der CES2015 in Las Vegas<\/strong> auf und auch bei der diesj\u00e4hrigen IFA in Berlin<\/strong>, konnte dieses au\u00dfergew\u00f6hnliche Asus Smartphone bestaunt werden. Nachdem nun also viele Monate ins Land gegangen sind und es die Ank\u00fcndigung gab, dass das Zenfone Zoom<\/strong> im 4. Quartal 2015 erh\u00e4ltlich<\/strong> sein soll, tauchte das Asus Zenfone Zoom<\/strong> nun auch bei der Zertifizierungsstelle TENAA<\/strong>\u00a0und ist jetzt bereit auf die Menschheit losgelassen zu werden.<\/p>\n Das besondere an diesem Smartphone ist, dass dieses \u00fcber eines der d\u00fcnnsten Module mit einem 3fach optischen Zoom<\/strong> verf\u00fcgt und welches aus dem Hause HOYA<\/strong> stammt. Die 13 Megapixel Hauptkamera<\/strong> auf der R\u00fcckseite hat au\u00dferdem ein\u00a010 Linsenelementen<\/strong> (welches den 3fach optischen Zoom erm\u00f6glicht), OIS<\/strong> und einen Laser-Autofokus,\u00a0<\/strong>sowie eine\u00a0Blende<\/strong> von f\/2.0<\/strong> was auch das Aufnehmen von Bildern bei schlechten Lichtverh\u00e4ltnissen<\/strong> m\u00f6glich macht. Um den fotografischen Abschnitt<\/strong> komplett zu machen ist noch zu erw\u00e4hnen, dass das Ger\u00e4t einen 5 Megapixel Front-Shooter<\/strong> f\u00fcr Selfies<\/strong> und Video-Chats<\/strong> mit an Bord hat.<\/p>\n Auf der Frontseite des Zenfone Zoom<\/strong> verbaut Asus<\/strong> ein 5,5-Zoll Panel<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung<\/strong> von 1920 x 1080 Pixel<\/strong>, woraus auch die Abmessungen von\u00a0158.9\u00d778.84\u00d711.95 Millimeter<\/strong> resultieren. Unter der Haube werkelt hier ein 2,3 GHz Quad-Core<\/strong>\u00a0Intel<\/a> Atom Z3580 Chipsatz<\/strong>\u00a0mit einem 2GB<\/strong> bzw. 4GB Arbeitsspeicher<\/strong>\u00a0und es gibt mit einem internen Speicherplatz<\/strong> von 16GB \/ 32GB \/ 64GB<\/strong> und 128GB<\/strong> viele unterschiedliche Speicher-Versionen<\/strong> des Asus Zenfone Zoom<\/strong>.<\/p>\n Der Akku<\/strong> dieses Asus 5,5-Z\u00f6llers<\/strong> verf\u00fcgt \u00fcber eine Kapazit\u00e4t<\/strong> von 3.000 Milliamperestunden<\/strong> und kann nicht ausgetauscht werden und dar\u00fcber hinaus verspricht der Hersteller, dass die hier verbaute Batterie von 0 auf 60%<\/strong> innerhalb von nur 39 Minuten<\/strong> betankt ist. Des Weiteren unterst\u00fctzt das Zenfone Zoom LTE\u00a0der Kategorie 4<\/strong> und als Betriebssystem ist Android<\/a> 5.0 Lollipop<\/strong> auf diesem Ger\u00e4t vorinstalliert.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n