{"id":15766,"date":"2015-11-13T08:19:33","date_gmt":"2015-11-13T07:19:33","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=15766"},"modified":"2015-11-13T08:20:33","modified_gmt":"2015-11-13T07:20:33","slug":"xiaomi-redmi-note-2-pro-mit-metallcover-und-fingerabdruckscanner-bei-der-tenaa-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/11\/13\/xiaomi-redmi-note-2-pro-mit-metallcover-und-fingerabdruckscanner-bei-der-tenaa-gesichtet\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi Note 2 Pro mit Metallcover und Fingerabdruckscanner bei der TENAA gesichtet"},"content":{"rendered":"
Wir haben in den letzten Wochen schon so das ein oder andere \u00fcber das bevorstehende Xiaomi<\/a> Redmi Note 2<\/strong> in einer m\u00f6glichen Pro-Version<\/strong>\u00a0geh\u00f6rt, vor allem da dieses Ger\u00fcchten zufolge das erste Xiaomi Smartphone<\/strong> mit einem Fingerabdruckscanner<\/strong> werden k\u00f6nnte und obendrein auch noch \u00fcber ein Metallgeh\u00e4use<\/strong> verf\u00fcgen soll. Bislang wurden diese beiden Features aber von keiner der offiziellen Stellen best\u00e4tigt, was nun allerdings die chinesische Agentur TENAA<\/strong> durch die Zertifizierung<\/strong> des Xiaomi Redmi Note 2 Pro<\/strong> nachholt.<\/p>\n Gem\u00e4\u00df den von der TENAA<\/strong> ver\u00f6ffentlichten Bildern, wird das Xiaomi Redmi Note 2 Pro<\/strong>\u00a0nun doch mit gleichen Design<\/strong> daherkommen, welches wir bereits<\/strong> im<\/strong> Oktober<\/strong><\/a><\/span> in einem Leak<\/strong> sehen konnten. Das bedeutet also, dass dieses neue Xiaomi Smartphone<\/strong> definitiv mindestens \u00fcber ein Metallcover<\/strong> auf der R\u00fcckseite<\/strong> verf\u00fcgen wird und dank der TENAA<\/strong> ist jetzt auch best\u00e4tigt, dass das Xiaomi Redmi Note 2<\/strong> mit einem Fingerabdrucksensor<\/strong> direkt unterhalb der Hauptkamera ausgestattet ist. Zwischen diesen beiden Sensoren, k\u00f6nnen wir au\u00dferdem einen Single-LED-Blitz<\/strong> ausmachen und am unteren Ende des Ger\u00e4tes gibt es wie auch beim urspr\u00fcnglichen Modell eine \u00d6ffnung, hinter welcher sich der Mono-Lautsprecher<\/strong> verbirgt.<\/p>\n Auf der Frontseite des Xiaomi Redmi Note 2 Pro<\/strong> ist hingegen recht wenig los und wir sehen hier ein traditionelles Design mit kapazitiven Tasten und einen Kamera-Sensor rechts oberhalb des Bildschirmes. Beim verbauten Display<\/strong> soll es sich wie beim normalen Redmi Note 2<\/strong> um ein 5,5-Zoll Panel<\/strong> handeln, welches ebenfalls mit 1920 x 1080 Pixel<\/strong> aufl\u00f6st (Full HD).<\/p>\n Was die Spezifikationen angeht, wird das Xiaomi Redmi Note 2 Pro<\/strong> \u00fcber die gleiche technische Ausstattung verf\u00fcgen, was einen MediaTek<\/a> Helio X10 Prozessor<\/strong>\u00a0mit 2,0 GHz<\/strong> und 2 GB RAM<\/strong> bedeutet, wobei auch eine 3 GB RAM-Version durchaus denkbar w\u00e4re. Ferner haben wir bei diesem Smartphone ebenfalls einen 16 GB on Bord Speicher<\/strong>, eine Kamera-Combo<\/strong> mit 13 Megapixel hinten<\/strong> und 5 Megapixel auf der Frontseite<\/strong> sowie einen 3060mAh Akku<\/strong>.<\/p>\n Auf Grund des „Metall-Design<\/strong>„, ist das Redmi Note 2 Pro<\/strong> um 0,5 Millimeter dicker<\/strong>\u00a0als das normale Redmi Note 2 werden, wobei sich logischerweise auch das Gesamtgewicht um 7 Gramm<\/strong> auf insgesamt 165 Gramm<\/strong> erh\u00f6ht. Zu guter letzt ist noch zu vermelden, dass das Redmi Note 2 Pro<\/strong> mit MIUI 7<\/strong> auf Basis von Android<\/a> 5.0.1 Lollipop<\/strong> vom Band laufen wird.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n