{"id":15310,"date":"2015-10-27T22:11:59","date_gmt":"2015-10-27T21:11:59","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=15310"},"modified":"2015-10-27T22:11:59","modified_gmt":"2015-10-27T21:11:59","slug":"letv-le-1s-mit-55-zoll-1080p-display-helio-x10-soc-3-gb-ram-und-fingerprint-id-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/10\/27\/letv-le-1s-mit-55-zoll-1080p-display-helio-x10-soc-3-gb-ram-und-fingerprint-id-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"LeTV Le 1s mit 5,5-Zoll 1080p-Display, Helio X10 SoC, 3 GB RAM und Fingerprint ID offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Vor genau 2 Wochen hatte LeTV<\/strong> einen Teaser ver\u00f6ffentlicht, welcher ein Launch-Event<\/strong> f\u00fcr den heutigen Tage in Beijing ank\u00fcndigte. W\u00e4hrend dieser Veranstaltung wurde heute das LeTV Le 1s<\/strong> offiziell vorgestellt und des Weiteren gab es ebenfalls einen neuen 120-Zoll Fernseher<\/strong> aus dem Hause LeTV<\/strong> zu bestaunen. Auch zum Thema LeTV und Smart Car<\/strong> gab es neue interessante Informationen\u00a0<\/strong>(dazu wird es einen extra Artikel geben), aber als aller erstes wenden wir uns dem neuen LeTV Smartphone zu.<\/p>\n Was das LeTV Le 1s<\/strong> aka X500<\/strong> angeht, wussten wir im Vorfeld der offiziellen Pr\u00e4sentation am heutige Tage bereits recht viel.\u00a0Das LeTV Le 1s<\/strong> wird wie von Antutu<\/strong>\u00a0im vorhinein entlarvt, mit einem MediaTek Helio X10<\/strong> (MT6795T) befeuert, welcher mit 2.2 GHz taktet<\/strong> (das Basis-Modell LeTV Le 1 aka X600 hat nur 2.0 GHz) und von 3 GB RAM<\/strong> begleitet wird. Auch beim On-Bord-Speicher<\/strong> legt der Hersteller im Gegensatz zur\u00a0Basisversion noch eine Schippe oben drauf und verdoppelt den internen Speicherplatz<\/strong> auf eine Kapazit\u00e4t von 32 GB<\/strong>.<\/p>\n Die Frontseite des Le 1s<\/strong> wird zum \u00fcberwiegenden Teil von einem 5,5-Zoll gro\u00dfen Display<\/strong> eingenommen, welches mit 1920 x 1080 Pixel<\/strong> aufl\u00f6st und eine Pixeldichte von 403 PPi<\/strong> erreicht. Auf der R\u00fcckseite des Le 1s,<\/strong> direkt \u00fcber dem Logo des Herstellers, hat ein Fingerabdruckscanner<\/strong>seinen Platz gefunden, wobei dieser laut Unternehmen einen Fingerabdruck<\/strong> in nur 0,15 Sekunden<\/strong>\u00a0erkennen\u00a0<\/b>soll.<\/p>\n Ebenfalls auf der R\u00fcckseite gibt es eine 13 Megapixel-Kamera mit PDAF, <\/strong>welcher das zu fotografierende Objekt in nur 0,09 Sekunden<\/strong> anvisieren soll\u00a0und ein 5 Megapixel Selfie-Shooter<\/strong> macht die Kamera-Combo des LeTV Le 1s<\/strong>\u00a0komplett. Zu guter letzt ist von den Spezifikationen her noch zu vermelden, dass die Stromversorgung hier ein 3.000mAh<\/strong> sicherstellt und dass das Le 1s<\/strong> mit dem hauseigenen OS<\/strong> namens EUI 5.5<\/strong> best\u00fcckt ist.<\/p>\n Kommen wir nun noch zur wichtigsten Frage – „Was kostet das Ganze?“<\/strong>. Nun, der Hersteller hat dem LeTV Le 1s<\/strong> ein Preisschild von nur 1099 Yuan<\/strong> ($172 \/ 157 Euro) in China verpasst und setzt damit das Ger\u00e4t auf die gleiche preisliche Stufe wie das Meizu<\/a> M2 Metal<\/strong> mit nur 2 GB RAM<\/strong> und 16 GB ROM<\/strong>. Einen kleinen Vergleich beider Handys hat LeTV nat\u00fcrlich auch angestellt, welchen ihr in den Grafik unten sehen k\u00f6nnt.<\/p>\n Neben einem neuen Smartphone, pr\u00e4sentierte LeTV<\/strong> mit dem uMAX120<\/strong> auch einen \u00fcberdimensionalen Gro\u00dfbildfernsehen<\/strong>. Mit der Wortwahl „\u00fcberdimensional<\/strong>“ \u00fcbertreibe ich hier wirklich nicht, den dieser Fernseher misst in der Diagonalen 120-Zoll<\/strong>, was umgerechnet knapp 305cm<\/strong>\u00a0(\u00fcber 3 Meter!) entspricht! Der absolute Wahnsinn!<\/p>\n Auch technisch hat diese riesen Kiste so einiges zu bieten. Die\u00a0Bildwiederholfrequenz<\/strong>\u00a0des\u00a0LeTV uMAX120<\/strong>\u00a0liegt hier bis zu 120 Hz <\/strong>und\u00a0<\/strong>das Display hat eine maximale\u00a0Helligkeit<\/strong>\u00a0von\u00a0800 nits\u00a0<\/strong>und ein dynamisches\u00a0Kontrastverh\u00e4ltnis 1.000.000: 1<\/strong>! Des Weiteren kommt im uMAX120<\/strong> ein Octa-Core Prozessor<\/strong> mit 3 GB RAM<\/strong> und 32 GB ROM<\/strong> zum Einsatz und auch hier ist LeTV’s EUI 5.5<\/strong> als Betriebssystem vorinstalliert, welches hier allerdings speziell auf TV-Ger\u00e4te abgestimmt ist.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
LeTV Le 1s – ein feines Mittelklasse-Handy zum fairen Preis<\/strong><\/span><\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
Bildergalerie zum LeTV Le 1s\u00a0<\/strong><\/span><\/h3>\n[metaslider id=15329]\n
LeTV\u00a0uMax120 – eine Moster-Glotze zum gro\u00dfen Preis<\/span><\/h3>\n
<\/a><\/p>\n