{"id":15144,"date":"2015-10-21T21:09:03","date_gmt":"2015-10-21T19:09:03","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=15144"},"modified":"2015-10-21T21:09:03","modified_gmt":"2015-10-21T19:09:03","slug":"meizu-stellt-das-m2-note-metal-vor-inkl-helio-x10-prozessor-fingerabdruckscanner-und-gorilla-glas-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/10\/21\/meizu-stellt-das-m2-note-metal-vor-inkl-helio-x10-prozessor-fingerabdruckscanner-und-gorilla-glas-3\/","title":{"rendered":"Meizu stellt das M2 Note Metal vor – inkl. Helio X10 Prozessor, Fingerabdruckscanner und Gorilla Glas 3"},"content":{"rendered":"
Die Spatzen pfiffen es bereits vorher, in Form von Leaks, vom Dach. Und so\u00a0stellte\u00a0Meizu<\/a><\/strong> in seinem heutigen Event das Meizu M2 Note Metal<\/strong> aus der Blue Charm<\/strong> Reihe vor. Es gesellt sich so zu seinen Geschwistern, das Meizu M2 Note<\/strong> und auch das Meizu M2<\/strong>.<\/p>\n Warum hat Meizu das M2 Note Metal also vorgstellt? Das M2 Note ist doch bereits ein gutes Smartphone. Sicher, doch in Anbetracht der starken Konkurrenz in Form des Xiaomi<\/a> Redmi Note 2<\/strong> (Hier gehts zum Hands on (Link)<\/a>, ausf\u00fchrlichen Test lest ihr bald auch hier) musste Meizu hier nachlegen. Und wie sie das gemacht haben! Wie der Name es verr\u00e4t\u00a0gibt es hier ein Metall-Geh\u00e4use<\/strong>, was so im Budgetbereich bei Meizu das erste mal der Fall ist. Das Polycarbonat Geh\u00e4use des M2 Note war bereits gut verarbeit und gab kaum Anlass zur Kritik ( f\u00fcr den kompletten Meizu M2 Note Test hier lang<\/a>) doch Metall f\u00fchlt sich einfach wertiger an. Und wie ihr auf den Bildern seht, macht es einen verdammt guten Eindruck.\u00a0 Doch es wird nicht einfach nur ein Metall-Geh\u00e4use um die bekannten technischen Innereien gepackt. Denn die Kokurrenz, das Xiaomi Redmi Note 2, konnte mit einer hervorragenden Performance, dank des MediaTek<\/a> Helio X10 Prozessors (MT6795)<\/strong> punkten. Und was Xiaomi kann, kann Meizu schon lange, so h\u00e4lt besagter Prozessor in der 2Ghz Variante<\/strong> im „Metall-M2“ Einzug. Eine sehr gute Wahl wie ich finde. Weiterhin optimiert\u00a0Meizu die Kamera und so bekommen wir im M2 Note Metal nun auch den besonders schnellen Autofokus PDAF<\/strong> (Phase Detection Autofokus), welcher innerhalb 0,2 Sekunden<\/strong> scharf stellen soll.\u00a0Und als ob dies nicht schon genug Gr\u00fcnde f\u00fcr das neue Meizu w\u00e4hren, verbaut Meizu hier noch einen Fingerabdruckscanner<\/strong> und ein 2,5D Curved Display Glas<\/strong> welches aus Gorilla Glas 3<\/strong> bestehen soll. Der Akku wurde zudem leicht „aufgebohrt“ und w\u00e4chst von 3100mAh auf 3140mAh.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n