{"id":15070,"date":"2015-10-13T07:35:27","date_gmt":"2015-10-13T05:35:27","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=15070"},"modified":"2015-10-13T07:35:27","modified_gmt":"2015-10-13T05:35:27","slug":"oukitel-k6000-weiteres-batterie-monster-mit-6000mah-akku-und-9v2a-schnellladung-angekundigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/10\/13\/oukitel-k6000-weiteres-batterie-monster-mit-6000mah-akku-und-9v2a-schnellladung-angekundigt\/","title":{"rendered":"Oukitel K6000 – weiteres Batterie Monster mit 6000mAh Akku und 9V\/2A Schnellladung angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Oukitel<\/a><\/strong> hat sich im Jahre 2015 von einem Nobody zu einem jungen Unternehmen mit Ambitionen entwickelt. Nachdem der Hersteller Mitte September das Oukitel K4000<\/a><\/strong><\/span> mit seinem stattlichen 4000mAh<\/strong> Energiespeicher offiziell angek\u00fcndigt hatte, folgt nun ein weiterer Ausdauerk\u00fcnstler aus dem Hause Oukitel<\/strong>, welcher noch einmal 50% mehr Saft<\/strong> unter der Haube mit sich bringt als das K4000<\/strong>.<\/p>\n Das Oukitel K6000<\/strong> hat wie der Name es schon ank\u00fcndigt einen 6000mAh Akku<\/strong> und damit dieser auch in einer respektablen Zeit wieder betankt werden kann, integriert der Hersteller hier eine 9V\/2A Schnellladung<\/strong>. Bis auf die Kapazit\u00e4t des Akkus ver\u00f6ffentlichte\u00a0Oukitel<\/strong> jedoch keine weiteren technischen Details zu diesem Smartphone, aber das hier gezeigte Bild zeigt uns, dass das K6000<\/strong> rein \u00e4u\u00dferlich eine gewisse \u00c4hnlichkeit zu einigen Oppo<\/a> Handys<\/strong> aufweist.<\/p>\n Bei den m\u00f6glichen Spezifikationen<\/strong> ist davon auszugehen, dass diese sich im Mittelklasse Bereich<\/strong> (HD-Display, MediaTek<\/a> Prozessor, 2 GB RAM, 13 Megapixel Hauptkamera) wiederfinden werden und somit die riesige Batterie hier der Star sein d\u00fcrfte. Oukitel<\/strong> gab bekannt, dass dieser\u00a010 Tage im „Energiespar-Modus“<\/strong> und\u00a040 Tage im Standby Betrieb<\/strong> durchhalten soll und das Oukitel K6000<\/strong> gleichzeitig auch zu einer Powerbank<\/strong> zum Aufladen anderer Ger\u00e4te<\/strong> macht. Weitere Details zu K6000 liegen uns derzeit leider nicht vor, aber sobald wir neues in Erfahrung bringen k\u00f6nnen, informieren wir euch wieder.<\/p>\n<\/a><\/p>\n