{"id":14948,"date":"2015-10-06T14:05:32","date_gmt":"2015-10-06T12:05:32","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=14948"},"modified":"2015-10-06T16:27:28","modified_gmt":"2015-10-06T14:27:28","slug":"gerucht-xiaomi-mi-note-pro-2-wird-im-november-vorgestellt-inkl-metalgehause-und-helio-x20-prozessor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/10\/06\/gerucht-xiaomi-mi-note-pro-2-wird-im-november-vorgestellt-inkl-metalgehause-und-helio-x20-prozessor\/","title":{"rendered":"Ger\u00fccht – Xiaomi Mi Note Pro 2 wird im November vorgestellt inkl. Metallgeh\u00e4use und Helio X20 Prozessor"},"content":{"rendered":"
Nachdem alle dieses Jahr noch auf ein Xiaomi<\/a> Mi 5<\/strong> gewartet haben, vergeblich, und das Mi Note und Mi Note Pro im Januar vorgestellt wurden kommen wir diesem Zeitrahmen wieder n\u00e4her und ein Nachfolger f\u00fcr das Mi Note Pro<\/strong> steht im Raum. Es ist m\u00f6glich, dass Xiaomi<\/strong> hier auf die neuen HighEnd Prozessoren wartet, Qualcomm<\/a>\u00b4s Snapdragon 820<\/strong> und MediaTek<\/a>\u00b4s Helio X20.<\/strong> W\u00e4hrend Mediatek\u00b4s neuer HighEnd-Antrieb bereits f\u00fcrs Ende 2015 erwartet wird, soll der Snapdragon 820 erst in Quartal 1 2016 zur Verf\u00fcgung stehen.<\/p>\n Das Mi 5<\/strong> wurde, wie wir wissen, nicht vorgestellt und so kommen wir dem Termin einer Vorstellung des Mi Note Pro 2<\/strong> sehr nahe, denn diese ist f\u00fcr Januar 2016<\/strong> erwartet. Somit auch noch zu fr\u00fch f\u00fcr Qualcomm\u00b4s neuen Superchip, also wird aller Voraussicht nach der kommende\u00a010 Kerner Helio X20<\/strong> zum befeuern des Mi Note Pro 2 eingesetzt. In Anbetracht der Leistung des aktuellen Helio X10<\/strong> (der auch im Xiaomi Redmi Note 2 verbaut<\/a>\u00a0ist) d\u00fcrfen wir hier ebenfalls eine hervorragende Leistung erwarten.<\/p>\n Die neuen Leaks aus China besagen, dass das kommende Phablet Flagschiff aus dem Hause Xiaomi komplett aus Metall<\/strong> (Alu-Unibody?)gefertigt sein wird und die Vorstellung vorgezogen wird und bereits im kommenden Monat, also im November<\/strong> erfolgen soll. Wie immer gilt, solche Ger\u00fcchte mit Vorsicht genie\u00dfen.<\/p>\n Die bekannten Leaks besagen, dass das Mi Note pro 2 ein 5.7 Zoll QHD<\/strong> (2560x1440pixel) Display, 4 GB RAM<\/strong> Arbeitsspeicher und 32GB internen Speicher<\/strong> haben wird. Wie j\u00fcngst bekannt wurde, wird zudem ein „Ultraschall-Fingerabdruckscanner<\/strong>“ verbaut sein, welcher bereits Teil der Ger\u00fcchte zum Mi 5 \u00a0war. Kameratechnisch sollen uns 16MP<\/strong> auf der R\u00fcckseite zum l\u00e4cheln bringen. Ebenfalls war die Rede von Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/strong> aber hier m\u00fcssen wir realistisch sein. Android 6.0 wird aktuell gerade erst an die Nexus-Ger\u00e4te von Google verteilt, bis Xiaomi eine passende Miui-ROM<\/strong> auf dieser Basis gebaut hat werden einige Tage ins Land gehen.<\/p>\n Andere Quellen widerrum bringen den Helio X10 Prozessor von Mediatek ins Spiel, aber wie d\u00fcrfen davon ausgehen, dass Xiaomi in das Mi Note Pro 2 etwas performanteres verbauen wird. Versteht mich nicht falsch, der Helio X10 wei\u00df in jeder Hinsicht zu \u00fcberzeugen aber f\u00fcr ein Flagschiff vom Kaliber des Mi Note Pro 2 muss etwas st\u00e4rkeres her, wie der Snapdragon 820 oder eben der Helio X20.<\/p>\n<\/a><\/p>\n