{"id":14754,"date":"2015-09-26T10:00:01","date_gmt":"2015-09-26T08:00:01","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=14754"},"modified":"2015-09-26T10:00:01","modified_gmt":"2015-09-26T08:00:01","slug":"ramos-mos-1-max-abgeteasert-kommt-mit-groserem-display-als-das-mos-1-und-mit-6000mah-akku","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/09\/26\/ramos-mos-1-max-abgeteasert-kommt-mit-groserem-display-als-das-mos-1-und-mit-6000mah-akku\/","title":{"rendered":"Ramos MOS 1 Max abgeteasert. Kommt mit gr\u00f6\u00dferem Display als das MOS 1 und mit 6000mAh+ Akku!"},"content":{"rendered":"
Erste Mitte Juli<\/strong><\/span><\/a> hatte das chinesische Unternehmen RAMOS<\/strong>, welches eigentlich f\u00fcr die Herstellung von sehr anst\u00e4ndigen und preiswerten Tablets bekannt ist, sein aller erstes Smartphone in seiner Geschichte vorgestellt. Beim\u00a0Ramos<\/a> Mos 1<\/strong>, so hei\u00dft dieses Smartphone, handelt es sich um ein gut ausgestattetes Mittelklasse Smartphone mit einem 5,5-Zoll Full HD-Display<\/strong> und Qualcomm<\/a> Snapdragon Prozessor<\/strong>, wobei dieses noch recht frische Ger\u00e4t in naher Zukunft mit dem Ramos MOS 1 Max<\/strong> einen gro\u00dfen Bruder bekommen soll.<\/p>\n Das Ramos MOS 1<\/strong>, welches ebenfalls optisch dem iPhone 6<\/strong> \u00e4hnlich ist, ist nat\u00fcrlich mit einem Preisschild von 1999 Yuan \/ 280 Euro<\/strong> deutlich g\u00fcnstiger als die Design-Vorlage aus Cupertino<\/strong>\u00a0und verf\u00fcgt trotz des nur 7,6 Millimeter<\/strong> schlanken Geh\u00e4uses \u00fcber einen 3050mAh<\/strong> Akku. Mit dem jetzt angeteaserten Ramos MOS 1 Max<\/strong>\u00a0will der Hersteller nun ein wahres „Akku-Monster<\/strong>“ im XXL-Format<\/strong> auf den Weg bringen, welches laut Teaser \u00fcber einen 6000+mAh Energiespeicher<\/strong> verf\u00fcgen wird und mit einem evtl. 6-Zoll gro\u00dfen Bildschirm<\/strong> daher kommt.<\/p>\n Neben dem erste Teaser zum Ramos MOS 1 Max,<\/strong> zeigt sich auch der vermeintliche Energiespeicher dieses kommenden Ramos „Batterie-Monster“<\/strong>, wobei hier die letzten drei Zahlen nach der 6XXX<\/strong> unkenntlich gemacht wurden, um dem ganzen wohl nicht schon im Vorhinein die Spannung zu nehmen. Des Weiteren verr\u00e4t uns das Teaser-Bild, dass das Ramos MOS 1 Max<\/strong> bereits im Oktober<\/strong> auf den Markt kommen wird, wobei ein genaues Datum noch aussteht.<\/p>\n<\/a>
<\/a><\/p>\n