{"id":14702,"date":"2015-09-27T19:16:50","date_gmt":"2015-09-27T17:16:50","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=14702"},"modified":"2016-06-22T20:39:18","modified_gmt":"2016-06-22T18:39:18","slug":"cubot-p11-low-end-spezifikationen-im-high-end-gewandt-fur-nur-75-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/09\/27\/cubot-p11-low-end-spezifikationen-im-high-end-gewandt-fur-nur-75-euro\/","title":{"rendered":"Cubot P11 – Low-End-Spezifikationen im „High-End-Gewandt“ f\u00fcr nur 75 Euro"},"content":{"rendered":"
Vor knapp drei Wochen hatten wir uns hier bei Mobildingser<\/strong> das letzte Mal mit einem Smartphone aus dem Hause Cubot<\/strong> besch\u00e4ftigt, wobei es sich dabei ganz genau um das Mittelklasse Smartphone\u00a0Cubot H1<\/strong> mit seinem 5200mAh Akku<\/strong> handelte. Das neue Cubot Smartphone<\/strong> um welches es sich heute dreht ist das Cubot P11<\/strong> und dieses sortiert sich auf Grund seiner Spezifikationen ehr im Low-End-Segment<\/strong>, obwohl das uns \u00e4u\u00dfere des P11<\/strong> einen ganz anderen Eindruck vermittelt…<\/p>\n Das gr\u00f6\u00dfte Highlight<\/strong> diese Handys ist auf jeden Fall der Verkaufspreis<\/strong>, den das\u00a0Cubot P11<\/strong>\u00a0hat n\u00e4mlich ein Preisschild von nur $85 \/ 75 Euro,\u00a0<\/strong>was\u00a0wirklich ziemlich billig ist. Wer nun aber denkt, dass es f\u00fcr diesen sehr geringen Preis ein minderwertig ausgestattetes Smartphone vorfindet, der t\u00e4uscht sich. Aber der Reihe nach….<\/p>\n Im Gegensatz zu vielen anderen g\u00fcnstigen Smartphones die wir bislang kennen, verf\u00fcgt das P11<\/strong> \u00fcber eine „funkelnde“ 3D-Textur<\/strong> auf der r\u00fcckseitigen Abdeckung, welche wir beispielsweise bereits schon vom\u00a0Elephone S2<\/strong> oder Asus<\/a><\/strong> ZenFone 2 Deluxe\u00a0<\/strong>kennen und was das Ger\u00e4t definitiv zu einem Hingucker macht.<\/p>\n Was die technische Ausstattung des Cubot P11<\/strong> angeht, k\u00f6nnen wir bei diesem super g\u00fcnstigen Preis<\/strong> nat\u00fcrlich keine gro\u00dfen Spr\u00fcnge oder Wunder erwarten. Unter der Haube arbeitet ein MediaTek MT6580 Quad-Core-Chip,<\/strong>\u00a0welcher mit 1,3 GHz<\/strong> getaktet ist, aber hier leider von nur 1 GB RAM<\/strong> und einem 8 GB On-Bord-Speicher<\/strong>\u00a0(erweiterbar) begleitet wird. Positiv k\u00f6nnen wir allerdings anzumerken, dass das verbaute 5-Zoll-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 720 Pixel (HD)<\/strong> daher kommt und nicht wie bei vielen anderen Handys in diesem Preissegment mit einem qHD-Panel<\/strong> aufwartet. Auf der R\u00fcckseite gibt es f\u00fcr das geforderte Endgeld von 75 Euro<\/strong> einen 13 Megapixel-Shooter auf der R\u00fcckseite<\/strong> und der nach vorne gerichtete Selfie-Sensor<\/strong> l\u00f6st mit anst\u00e4ndigen 5 Megapixel<\/strong> auf.<\/p>\n Was dem Cubot P11<\/strong> im heutigen 4G-Zeitalter allerdings fehlt, ist die Unterst\u00fctzung f\u00fcr diese Frequenzen und daher gibt es hier auch nur Support f\u00fcr die Standard\u00a03G-Netzwerkverbindungen.<\/strong>\u00a0Der integrierte 2.200mAh Akku<\/strong> sollte das Ger\u00e4t auf Grund des effizienten MT6580-Chip<\/strong> und der fehlenden 4G-Konnektivit\u00e4t<\/strong>\u00a0auf jeden Fall gut \u00fcber den Tag bringen und Android<\/a> 5.1 Lollipop<\/strong> ist hier ebenfalls Teil des Gesamtpaketes.<\/p>\n Insgesamt bietet das Cubot P11<\/strong> ein wirklich sehr interessantes Gesamtpaket zu einem sehr g\u00fcnstigen Preis, welches jetzt in den Farben GOLD<\/a><\/span><\/strong>, WEI\u00df<\/a><\/strong><\/span> und SCHWARZ<\/a><\/strong><\/span> jetzt bei Geekbuying<\/a><\/strong><\/span> vorbestellt werden kann.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n