{"id":14471,"date":"2015-09-11T13:07:05","date_gmt":"2015-09-11T11:07:05","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=14471"},"modified":"2015-09-11T13:30:00","modified_gmt":"2015-09-11T11:30:00","slug":"elephones-kommende-ele-watch-soll-android-wear-os-haben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/09\/11\/elephones-kommende-ele-watch-soll-android-wear-os-haben\/","title":{"rendered":"Elephone\u00b4s kommende Ele-Watch soll Android Wear OS haben"},"content":{"rendered":"
Nachdem gestern bekannt wurde, dass auch Elephone<\/a><\/strong> in den Smartwatchring einsteigt\u00a0und uns mit der\u00a0h\u00fcbsch anzusehenden „Ele-Watch“<\/strong> teaserte. So rumort es heute, dass auf dem Wearable nicht das sonst in China-Smartwatches oft genutzte\u00a0Nucleus\u00a0OS von MediaTek<\/a> anzufinden sein wird. Sondern Android<\/a> Wear<\/strong>! Das ist in soweit bemerkenswert, da bisher nur die gro\u00dfen Marken wie LG, Motorola, Asus<\/a> oder Sony Android Wear nutzen. Und nun kommt eine kleine Marke wie Elephone daher und will mitmischen. In Anbetracht des Teaserbildes und auch, dass wir Android Wear bekommen k\u00f6nnten, m\u00fcssen wir aber davon ausgehen dass es sich hier nicht um eine 50 Dollar Smartwatch handeln wird. Und dennoch mache ich mir Hoffnung dass wir hier einen g\u00fcnstigeren Vertreter mit Android Wear sehen.<\/p>\n <\/p>\n Optisch reiht sie sich mit ihrem runden Watchface bei der Huawei<\/a> Watch und\u00a0Moto 360 ein. Auch sehen wir ein edles metallenes \u00c4usseres. Die Unterseite\u00a0ist zudem mit einem „Heartrate Sensor“ best\u00fcckt.\u00a0Leider sind keine weiteren technischen Daten bekannt. Sobald es neue Infos \u00a0gibt erfahrt ihr sie nat\u00fcrlich hier bei uns.<\/p>\n <\/p>\n<\/a><\/p>\n