{"id":14352,"date":"2015-09-08T07:07:35","date_gmt":"2015-09-08T05:07:35","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=14352"},"modified":"2015-09-08T07:07:35","modified_gmt":"2015-09-08T05:07:35","slug":"ulefone-uwear-erste-ulefone-smartwatch-jetzt-fur-nur-27-euro-vorbestellbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/09\/08\/ulefone-uwear-erste-ulefone-smartwatch-jetzt-fur-nur-27-euro-vorbestellbar\/","title":{"rendered":"Ulefone uWear – erste Ulefone Smartwatch jetzt f\u00fcr nur 27 Euro vorbestellbar"},"content":{"rendered":"
Seit dem es Wearables aus dem Reiche der Mitte gibt, ist auch in diesem Segment zu beobachten, dass die Preise immer weiter in den Keller fallen. Die Verkaufspreise f\u00fcr Smartwatches die einst irgendwo bei $100 oder mehr lagen und somit also alles andere als ein Schn\u00e4ppchen waren, beginnen jetzt bereits schon bei $50 oder auch weniger und UleFone setzt mit seiner ersten Smartwatch namens Ulefone<\/a> uWear noch einen oben drauf und bietet diese f\u00fcr nur $ 29,99<\/a><\/strong><\/span> oder umgerechnet knapp 27 Euro<\/a><\/strong><\/span> an.<\/p>\n Die Ulefone uWear<\/strong> verf\u00fcgt dabei \u00fcber \u00e4hnlich Funktionen, wie viele andere Wearables aus China die bereits im Verkauf sind. Das bedeutet, dass ihr unter anderem die Kamera<\/strong> oder den Musik-Player<\/strong> eures Smartphones mit dieser Smartwatch fernbedienen<\/strong> k\u00f6nnt, sie hat ebenfalls einen eingebauten Schrittz\u00e4hler<\/strong> und einen Schlaf-Monitor<\/strong> und ihr werdet auf dieser Uhr benachrichtigt, wenn auf eurem Smartphone eine E-Mails, SMS oder einen Anruf eingeht, wobei ihr diese direkt mit der Ulefone uWear beantworten oder entgegennehmen k\u00f6nnt.<\/p>\n Die technische Ausstattung der Ulefone uWear<\/strong>\u00a0umfasst unter anderem\u00a0ein 1,44-Zoll 2.5D Display<\/strong>, Bluetooth 4.0<\/strong> f\u00fcr die Verbindung mit dem Smartphone oder Tablet, einen Arbeitsspeicher von 32 MB,\u00a0<\/strong>einen 220mAh Akku<\/strong> (soll f\u00fcr bis zu 7 Tage Standby-Zeit ausreichen) und die uWear<\/strong> ist laut Hersteller IP65 gesch\u00fctzt<\/strong> und kann sowohl mit Android<\/a>–<\/strong> als auch mit iOS-Ger\u00e4ten<\/strong>\u00a0arbeiten.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n