{"id":14346,"date":"2015-09-07T21:51:43","date_gmt":"2015-09-07T19:51:43","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=14346"},"modified":"2015-09-07T21:51:43","modified_gmt":"2015-09-07T19:51:43","slug":"letv-max-pink-gold-special-edition-mit-saphire-glas-display-ab-5888-yuan-828-euro-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/09\/07\/letv-max-pink-gold-special-edition-mit-saphire-glas-display-ab-5888-yuan-828-euro-vorgestellt\/","title":{"rendered":"LeTV Max Pink & Gold Special Edition mit Saphire-Glas-Display ab 5888 Yuan (828 Euro) vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Was sich seit ein paar Wochen bereits angek\u00fcndigt hatte, wurde heute nun offiziell. Der in China sehr beliebte und bekannte Hersteller LeTV<\/a><\/strong>, welcher Mitte April mit dem LeTV X600<\/strong>, X800<\/strong> und X900<\/strong> gleich drei Ger\u00e4te auf einen Schlag pr\u00e4sentierte (die ersten Smartphones von LeTV \u00fcberhaupt), veredelt nun sein Top-Modell LeTV X900 aka LeTV Max<\/strong> in einer pinken bzw. goldenen Spezial-Auflage<\/strong>.<\/p>\n Das LeTV Max (X900)<\/strong> wurde also heute mit den Sonderfarben<\/strong> – Pink<\/strong> und Gold<\/strong> offiziell vorgestellt und auch das Display dieser Sonder-Edition wurde vom Hersteller ein wenig „getuned<\/strong>„. Das verbaute 2k-Panel<\/strong> des Sondermodells bekommt einen Schutzpanzer aus Saphirglas<\/strong> spendiert, welches das derzeit h\u00e4rteste Glas auf dem Markt ist und somit wohl auch den ziemlich hohen Verkaufspreis erkl\u00e4ren l\u00e4sst. Aber nicht nur der H\u00e4rtegrad<\/strong> von Saphirglas<\/strong> ist \u00fcberragend, auch die ausgezeichnete Licht\u00fcbertragungsqualit\u00e4t<\/strong>\u00a0d\u00fcrfte daf\u00fcr sorgen, dass die Inhalte auf dem Display klar<\/strong> und lebendig<\/strong> wiedergegeben werden.<\/p>\n Die Pink-Edition<\/strong> ist dabei ein ganz besonderes Modell und auch das teuerste der beiden vorgestellten Ger\u00e4te, da es einer speziellen CNC-Bearbeitung<\/strong> unterzogen wurde und die Lackierung<\/strong> \u00fcber viele verschiedenfarbige Pinkt\u00f6ne<\/strong> verf\u00fcgt (in mehreren Arbeitsschritten aufgetragen). W\u00e4hrend die LeTV Max Gold-Edition<\/strong> f\u00fcr „nur“ 5888 Yuan<\/strong> ($ 924 \/ 828 Euro) zu haben ist, muss man f\u00fcr die Pink-Version<\/strong>\u00a0satte 6188 Yuan<\/strong> ($972 \/ 870 Euro) berappen. Ein wirklich teurer Spa\u00df also…..<\/p>\n Was die Spezifikationen angeht, so kommen auch diese Sondermodelle mit einem 6,33-Zoll 2k-Display,<\/strong>\u00a0welches mit\u00a02560 x 1440 Pixel (464ppi)\u00a0<\/strong>aufl\u00f6st\u00a0und unter der Haube werkelt ebenfalls ein 64-Bit Octa-Core Snapdragon 810 Chipsatz<\/strong> mit 4 GB RAM<\/strong> und einen 128 GB gro\u00dfen internen Speicher<\/strong>. Des Weiteren gibt es auf der Frontseite<\/strong> eine 4 Megapixel Ultrapixel-Kamera<\/strong>, auf der R\u00fcckseite<\/strong> eine 21 Megapixel Hauptkamera<\/strong>, einen 3.400mAh Akku<\/strong> und Android<\/a> 5.0<\/strong> mit LeTV’s eigener EUI<\/strong> on Top.<\/p>\n Wie es sich f\u00fcr eine anst\u00e4ndige Sonder-Edition<\/strong> geh\u00f6rt, sind die verf\u00fcgbaren Ger\u00e4te nat\u00fcrlich nur in einer limitierten Auflage erh\u00e4ltlich und somit wird es insgesamt auch nur 10.000 Ger\u00e4te<\/strong> geben (es ist aber noch nicht bekannt, wann genau diese offiziell in den globalen Verkauf gehen werden).<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n