{"id":14027,"date":"2015-08-28T19:05:38","date_gmt":"2015-08-28T17:05:38","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=14027"},"modified":"2015-08-28T19:05:38","modified_gmt":"2015-08-28T17:05:38","slug":"gigaset-gs55-6-erstes-gigaset-smartphone-soll-auf-ifa-2015-in-berlin-vorgestellt-werden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/08\/28\/gigaset-gs55-6-erstes-gigaset-smartphone-soll-auf-ifa-2015-in-berlin-vorgestellt-werden\/","title":{"rendered":"Gigaset GS55-6 – erstes Gigaset Smartphone soll auf IFA 2015 in Berlin vorgestellt werden"},"content":{"rendered":"
Die Gigaset AG<\/strong>, fr\u00fcher auch als Siemens Home and Office Communication Devices<\/strong> bekannt und ist ein multinationales Unternehmen, welches hierzulande in M\u00fcnchen beheimatet ist. Auch die Gigaset AG<\/strong> wird Anfang September auf der IFA 2015 in Berlin<\/strong> vertreten sein und dort sein erstes Smartphone \u00fcberhaupt vorstellen. Das Smartphone mit dem Modellnamen GS55-6<\/strong>\u00a0tauchte nun beim bekannten Benchmarks-Tester „Antutu“<\/strong> auf und ein dort ver\u00f6ffentlichter Screenshot gibt uns einen kleinen Vorgeschmack, mit welchen Hardware-Features dieses ausgestattet sein wird.<\/p>\n Wie aus dem Antutu Screenshot<\/strong> hervor geht, wird das Gigaset<\/strong>\u00a0GS55-6\u00a0<\/strong>von einem Snapdragon 810<\/strong> (MSM8994) angetrieben und mit 1,7 GHz getaktet<\/strong> ist. Mit Sicherheit ist dieser SoC nicht gerade der beste, vor allem wenn es darum geht einen „k\u00fchlen Kopf“ zu bewahren, aber Siemens bzw. Gigaset stattet das GS55-6<\/strong> mit einem speziellen K\u00fchlsystem<\/strong> aus, welches den 810er „Hitzkopf“ in Schach halten soll.<\/p>\n Des Weiteren ist ersichtlich, dass der verbaute Prozessor<\/strong> von einem 3 GB Arbeitsspeicher<\/strong>\u00a0und einer Adreno 430 GPU<\/strong> begleitet wird, es gibt unter anderem auch einen 32 GB<\/strong> gro\u00dfen interen Speicherplatz\u00a0<\/strong>und ein 1080p-Display (FullHD)<\/strong>, obwohl die genaue Gr\u00f6\u00dfe hier nicht bekannt wurde. Bei den beiden verbauten Kameras handelt aus sich auf der R\u00fcckseite<\/strong> um einen 16 Megapixel Sensor<\/strong> und auf der Frontseite<\/strong> ist ein 8 Megapixel<\/strong> Snapper platziert.<\/p>\n <\/p>\n Zu guter letzt k\u00f6nnen wir noch best\u00e4tigen, dass dieses erste Gigaset Smartphone mit Android<\/a> 5.1.1.<\/strong> an Bord bei seinem K\u00e4ufer eintreffen wird, allerdings ist noch nicht bekannt was das\u00a0Gigaset GS55-6<\/strong> kosten soll und diese Frage wird uns sp\u00e4testens im Zuge der IFA 2015<\/strong> beantwortet werden. Noch am Rande bemerkt, das Gigaset Smartphone<\/strong> erreichte laut Quelle einen Antutu Benchmarks Score<\/strong> von doch recht beeindruckenden 57.944 Punten<\/strong>!<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n