{"id":13766,"date":"2015-08-21T06:58:16","date_gmt":"2015-08-21T04:58:16","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=13766"},"modified":"2015-08-21T06:58:16","modified_gmt":"2015-08-21T04:58:16","slug":"huawei-nexus-6-weiteres-video-zeigt-erneut-mogliches-design-des-google-nexus-6-von-huawei","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/08\/21\/huawei-nexus-6-weiteres-video-zeigt-erneut-mogliches-design-des-google-nexus-6-von-huawei\/","title":{"rendered":"Huawei Nexus 6 – weiteres Video zeigt erneut m\u00f6gliches Design des Google Nexus 6 von Huawei"},"content":{"rendered":"
Im letzten Quartal 2015 sollen zwei der wohl meist erwarteten Smartphones in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken. Ich spreche hierbei von einer Neuauflage des LG Nexus 5 (2015)<\/strong> und nat\u00fcrlich vom Nexus 6<\/strong>, welches aus dem Hause Huawei<\/a><\/strong> kommen soll. Bereits vor ein paar Tagen sorgten erste Render Bilder in einem ver\u00f6ffentlichten Video zum Huawei Nexus 6<\/strong>\u00a0(siehe Ende des Artikels) f\u00fcr viel aufsehen und heute morgen tauchte nun ein weiteres kurzes Filmchen<\/strong> im W<\/strong>orldW<\/strong>ideW<\/strong>eb auf, welches ein \u00e4hnliches Design des Ger\u00e4tes zeigt.<\/p>\n http:\/\/v.youku.com\/v_show\/id_XMTMxNDk2MDUxNg==.html<\/p>\n Aus fr\u00fcheren Ger\u00fcchten und Leaks ging bereits hervor, dass das Huawei Nexus 6<\/strong> \u00fcber ein 5,7-Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung<\/strong> von\u00a02560 x 1440 Pixel (QHD)<\/strong> verf\u00fcgen soll, welches dabei in ein Voll-Metall-Geh\u00e4use eingebettet ist. Die Abmessungen des Nexus 6<\/strong> sollen laut Ger\u00fcchtek\u00fcche\u00a0wahrscheinlich 159,4 x 78,3 x 6,6 Millimeter<\/strong> betragen, wobei das Ger\u00e4t an der dicksten Stelle (Hauptkamera) 8,5 Millimeter<\/strong> messen soll. Was auf den Render Bildern ebenfalls auff\u00e4llt ist die Tatsache, dass das Nexus 6 von Huawei<\/strong> \u00fcber zwei Lautsprecher<\/strong> auf der Frontseite verf\u00fcgt, welche oberhalb<\/strong> und unterhalb<\/strong> des Diplays platziert sind.<\/p>\n Wenden wir uns nun der R\u00fcckseite<\/strong> des vermeintlichen Huawei Nexus 6<\/strong> zu. Hier ist sehr gut zu erkennen, dass das R\u00fcckenteil aus insgesamt 3 Teilen<\/strong> besteht, wobei hier im oberen Teilabschnitt<\/strong> auf der linken Seite<\/strong> die Hauptkamera<\/strong> und ein Dual-LED-Blitz<\/strong> seinen Platz haben. Mittig darunter wird sich ein kreisrunder Fingerabdruckscanner befinden, welcher auch in der Neuauflage des LG Nexus 5<\/strong> seinen Platz finden soll.<\/p>\n <\/p>\n Auf der Oberkante des Ger\u00e4tes<\/strong> findet hier ein 3,5mm Kopfh\u00f6rer-Anschluss<\/strong> seinen Platz und in der unteren Kante des Chassis<\/strong> k\u00f6nnte, wie in einigen anderen neuen Ger\u00e4ten aus den letzten Wochen, ein USB Typ-C Port<\/strong> verbaut sein.<\/p>\n <\/p>\n Zum verbauten Prozessor des Huawei Nexus 6<\/strong> wird gemunkelt, dass es sich hier um einen brandneuen 64-Bit Snapdragon 820 SoC<\/strong> aus dem Hause Qualcomm<\/a><\/strong> handelt und auch beim installierten Betriebssystem stehen die Chancen gut, das hier das kommende Android<\/a>\u00a06.0 Marshmallow OS<\/strong> von Google zum Einsatz kommt, da die Nexus Ger\u00e4te traditionell das\u00a0neuste Google-Mobilbetriebssystem <\/strong>mit\u00a0<\/strong>an Bord haben.<\/p>\n Hier das Huawei Nexus 6 Render-Video vom beginn dieser Woche<\/strong><\/span><\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a><\/p>\n