{"id":13450,"date":"2015-08-15T23:35:56","date_gmt":"2015-08-15T21:35:56","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=13450"},"modified":"2015-08-15T23:35:56","modified_gmt":"2015-08-15T21:35:56","slug":"meizu-mx5-pro-plus-mit-samsung-exynos-7420-prozessor-und-4-gb-ram-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/08\/15\/meizu-mx5-pro-plus-mit-samsung-exynos-7420-prozessor-und-4-gb-ram-gesichtet\/","title":{"rendered":"Meizu MX5 Pro Plus mit Samsung Exynos 7420 Prozessor und 4 GB RAM gesichtet"},"content":{"rendered":"
\u00dcber die Existenz eines m\u00f6glichen Meizu<\/a> MX5 Pro Plus<\/strong> gab es in den letzten Wochen viele Ger\u00fcchte, aber niemand konnte dies mit konkreten Hinweisen best\u00e4tigen. Ein neues Leak<\/strong> aus dem Reich der Mitte zeigt aber nun, dass das Meizu MX5 Pro Plus<\/strong> tats\u00e4chlich in der Mache ist und es gibt jetzt sogar erste eindeutige Bilder von diesem Ger\u00e4t und einen AnTuTu Screenshot<\/strong>.<\/p>\n Diese durchgesickerten Bilder des angeblichen\u00a0Meizu MX5 Pro Plus<\/strong>\u00a0zeigen uns lediglich ein Meizu Smartphone, aber sagen dennoch eine Menge aus. Es scheint so, dass die Ank\u00fcndigung von Meizu CEO Li Nan,<\/strong>\u00a0die Meizu Pro Reihe sterben zu lassen nur ein Bluff gewesen ist oder man hat bei Meizu absolut keine Idee, seine besser ausgestatteten Modelle mit einer treffenden Bezeichnung zu versehen.<\/p>\n Aber schon in der Vergangenheit hatte das Unternehmen so seine Schwierigkeiten, gewisse Dinge beim richtigen Namen zu nennen. Beim MX4 Pro<\/strong> zum Beispiel, nannte man das Audio-System<\/strong> des Ger\u00e4tes „Retina Sound“<\/strong>\u00a0und halste sich somit den Zorn von Apple auf und auch der Leitspruch „Think High“<\/strong> zur Ver\u00f6ffentlichung des Meizu MX 4<\/strong>\u00a0war nach der Verhaftung des Sohnes von Jackie Chan<\/strong>\u00a0(ebenfalls ein Meizu CEO) wegen Cannabis-Besitz<\/strong> nicht gerade gl\u00fccklich gew\u00e4hlt. Aber dies nur so am Rande….<\/p>\n Wie auch immer, dass Meizu MX5 Pro Plus<\/strong> wird nun also auch ein „Pro-Level“ Handy<\/strong> wie der Vorg\u00e4nger MX4 Pro<\/strong> sein, k\u00f6nnte aber auf Grund des „PLUS“<\/strong> in der Bezeichnung auf ein 6-Zoll Display<\/strong> hindeuten. Das Design des Telefons selbst, ist nicht \u00fcberraschend und weicht nicht wirklich von der jetzigen MX-Line<\/strong> ab. Was neu sein k\u00f6nnte, ist die gerade schon erw\u00e4hnte Gr\u00f6\u00dfe des verbauten Bildschirmes, welcher dabei m\u00f6glicherweise sogar eine 2k-Aufl\u00f6sung<\/strong> mit sich bringt. Auf den geleakten Bildern k\u00f6nnen wir erkennen, dass das MX5 Pro Plus<\/strong> \u00fcber einen physikalischen Home-Button<\/strong> unter dem Display verf\u00fcgt, in welchen auch ein Fingerabdruckscanner<\/strong> seinen Platz finden k\u00f6nnte.<\/p>\n Etwas \u00fcberraschend ist hingegen die Wahl des verbauten Prozessors im\u00a0Meizu MX5 Pro Plus<\/strong>. Nachdem der Hersteller bekannt gegeben hatte seinen Prozessor-Lieferanten<\/strong> von Samsung<\/strong> zu MediaTek<\/a><\/strong> zu wechseln, kommt nun wahrscheinlich doch wieder ein Samsung Exynos Chipsatz<\/strong> zu Einsatz (Exynos 7420 mit 4 GB RAM<\/strong>), aber auch die Verwendung eines Snapdragon 820 SoC<\/strong> k\u00f6nnte hier in Erw\u00e4gung gezogen werden. Es scheint au\u00dferdem sehr wahrscheinlich, dass die Hauptkamera<\/strong> beim Meizu MX5 Pro Plus<\/strong>\u00a0auch ein 20,7 Megapixel-Sensor<\/strong> aus dem Hause Sony<\/strong> ist.<\/p>\n Wir werden die Entwicklungen rund um das\u00a0Meizu MX5 Pro Plus\u00a0<\/strong>weiter im Auge behalten und euch bei Neuigkeiten nat\u00fcrlich informieren.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n