{"id":13179,"date":"2015-08-08T11:05:40","date_gmt":"2015-08-08T09:05:40","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=13179"},"modified":"2016-06-22T20:41:23","modified_gmt":"2016-06-22T18:41:23","slug":"cubot-x15-ein-weiteres-stylisches-smartphone-mit-einem-mt6735-prozessor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/08\/08\/cubot-x15-ein-weiteres-stylisches-smartphone-mit-einem-mt6735-prozessor\/","title":{"rendered":"Cubot X15 – ein weiteres „stylisches Smartphone“ mit einem MT6735 Prozessor"},"content":{"rendered":"
In den letzten Wochen wurden schon diverse Smartphones mit einem MT6735 Prozessor<\/strong> an Bord auf die Menschheit losgelassen. Auch das neue Cubot<\/a> X15<\/strong> ist mit dieser Gattung Chipset ausger\u00fcstet (gl\u00fccklicherweise nicht mit der abgespeckten 1.0 GHz MT6735P Variante) und scheint seinem zuk\u00fcnftigen User auch \u00e4u\u00dferlich einiges zu bieten. Was das Cubot X15 sonst noch so mit sich bringt, dass kl\u00e4ren wir nun….<\/p>\n Das X15 von Cubot ist mit einem FullHD-Display\u00a0<\/strong>von JDI<\/strong> ausgestattet (1920 x 1080 Pixel<\/strong>) dessen Gr\u00f6\u00dfe hier bei 5,5-Zoll<\/strong> liegt. Das verbaute Prozessor der unter der Haube des Ger\u00e4tes werkelt, ist wie schon erw\u00e4hnt der 64-Bit Quad-Core MediaTek MT6735<\/a><\/span> SoC<\/strong> (4G LTE WorldMode Plattform), welcher dabei mit einem\u00a02 GB Arbeitsspeicher<\/strong>, einer ARM Mali-T720<\/strong> Grafikeinheit<\/strong> und einem 16 GB<\/strong> gro\u00dfen internen Speicher gepaart ist.<\/p>\n Kameraseitig verbaut der Hersteller beim Cubot X15 eine 16 Megapixel Hauptkamera<\/strong> mit einer\u00a0f\/1.8 Blende<\/strong> auf der R\u00fcckseite und einen 8 Megapixel Front-Shooter<\/strong> mit einer f\/2.0 Blende<\/strong>. Zur weiteren Ausstattung geh\u00f6ren hier – Dual-SIM-Unterst\u00fctzung<\/strong>, Dual-Standby<\/strong>,\u00a0WiFi 802.11b\/g\/n<\/strong>, Bluetooth 4.0<\/strong>, MediaTek<\/a>’s NFC Gegenst\u00fcck namens HotKnot\u00a0<\/strong>und Android<\/a> 5.1<\/strong> als vorinstalliertes Betriebssystem.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n