{"id":13144,"date":"2015-08-06T21:17:07","date_gmt":"2015-08-06T19:17:07","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=13144"},"modified":"2015-08-06T21:17:07","modified_gmt":"2015-08-06T19:17:07","slug":"lenovo-vibe-x3-spezifikationen-bei-gfxbench-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/08\/06\/lenovo-vibe-x3-spezifikationen-bei-gfxbench-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Lenovo Vibe X3 Spezifikationen bei GFXBench aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Nachdem Lenovo<\/a> im Zuge des MWC2015<\/strong> in Barcelona eine ganze Reihe von neuen Lenovo Vibe Ger\u00e4ten<\/strong> angek\u00fcndigt hatte<\/a><\/strong><\/span>, wurde es ziemlich ruhig um diese Smartphones. Nun, quasi wie aus dem nichts, tauchten jetzt Spezifikationen des Lenovo Vibe X3<\/strong> bei GFXBench<\/strong> auf, die wir euch nat\u00fcrlich nicht vorenthalten wollen.<\/p>\n Die jetzt bekannt geworden Spezifikationen entkr\u00e4ften auch das fr\u00fcher bekannt geworden Ger\u00fccht<\/strong>, dass das Vibe X3<\/strong> mit einem 5,5-Zoll Bildschirm<\/strong> daher kommen soll. Tats\u00e4chlich<\/strong> verf\u00fcgt das Ger\u00e4t \u00fcber ein 5-Zoll Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung<\/strong> von 1920 x 1080 Pixel<\/strong> (FullHD)<\/strong>. Die weiteren Specs aus der GFXBench-Datenbank sehen wie folgt aus:<\/p>\n Display – 5-Zoll FullHD-Display<\/strong><\/a><\/p>\n
\nProzessor – Hexa-Core Snapdragon 808 mit 1,8 GHz<\/strong>
\nRAM – 3 GB RAM LPDDR3<\/strong>
\nROM – 32 GB interner Speicher, microSD-Kartenslot<\/strong>
\nKameras – 20 Megapixel Kamera hinten mit Dual-LED-Blitz \/ 7 Megapixel Front-Kamera<\/strong>
\nFingerabdruckscanner auf der R\u00fcckseite<\/strong>
\nKonnektivit\u00e4t – LTE, mit einzelnen Nano-SIM-Kartenslot<\/strong>
\nOS – Android<\/a> 5.1.1 mit Lenovo Vibe UI<\/strong>
\nSensoren – Beschleunigungsmesser, Magnetometer, Hall-Effekt-Sensor, Ann\u00e4herungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Schrittz\u00e4hler, Thermometer<\/strong><\/p>\n