{"id":13138,"date":"2015-08-06T20:19:01","date_gmt":"2015-08-06T18:19:01","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=13138"},"modified":"2015-08-06T20:20:13","modified_gmt":"2015-08-06T18:20:13","slug":"xiaomi-ubernimmt-in-china-fuhrung-im-smart-home-router-segment-und-lost-lenovo-ab","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/08\/06\/xiaomi-ubernimmt-in-china-fuhrung-im-smart-home-router-segment-und-lost-lenovo-ab\/","title":{"rendered":"Xiaomi \u00fcbernimmt in China die F\u00fchrung im Smart-Home-Router-Segment und l\u00f6st Lenovo ab!"},"content":{"rendered":"
Das Marktforschungsunternehmen Analysys<\/strong> hat heute einen Bericht ver\u00f6ffentlicht, welcher den chinesischen Inlandsmarktanteil im Smart-Home-Router-Markt<\/strong> betrachtet. Diesem Bericht zufolge, ist Xiaomi<\/a><\/strong> in China nun der Marktf\u00fchrer<\/strong> in diesem genannten Segment und verweist Lenovo<\/a><\/strong> auf den zweiten Platz<\/strong>.<\/p>\n Der Bericht von Analysys\u00a0<\/strong>kommt zum Ergebnis, dass Xiaomi<\/strong> im zweiten Quartal 2015<\/strong> einen Marktanteil<\/strong> von rund 60,6%<\/strong> inne hatte, w\u00e4hrend der zweite Platz von Lenovo<\/strong> mit einen Marktanteil<\/strong> von „nur“ 19%<\/strong> belegt wird. Die\u00a0dritt-<\/strong>, viert-<\/strong>\u00a0und f\u00fcnft-platzierten Unternehmen<\/strong>\u00a0liegen mit Marktanteilen von 12%<\/strong>, 5,6%<\/strong> und 2,8%<\/strong> weit abgeschlagen dahinter.<\/p>\n Der Analysys Bericht<\/strong> zeigt auch, dass sich der Smart-Home-Router-Markt\u00a0<\/strong>seit der\u00a0Ver\u00f6ffentlichung der ersten Ger\u00e4te rasant entwickelt<\/strong> hat und im ersten halben Jahr 2015<\/strong> wurden in China fast 4.3 Millionen Router<\/strong> verkauft. \u00dcber 2 Millionen Einheiten<\/strong> kamen dabei aus den Fertigungshallen von Xiaomi<\/strong>, was einen Marktanteil von 48,2% <\/strong>entspricht, w\u00e4hrend das zweit- und dritt platzierte Unternehmen<\/strong> mit Marktanteilen<\/strong> von 34,0% bzw. 10,4%<\/strong> begn\u00fcgen m\u00fcssen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n