{"id":13013,"date":"2015-08-03T11:50:09","date_gmt":"2015-08-03T09:50:09","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=13013"},"modified":"2015-08-03T11:50:09","modified_gmt":"2015-08-03T09:50:09","slug":"huawei-honor-ath-tl00h-mysterioses-honor-smartphone-mit-neuartigen-kamera-modul-bei-tenaa-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/08\/03\/huawei-honor-ath-tl00h-mysterioses-honor-smartphone-mit-neuartigen-kamera-modul-bei-tenaa-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Huawei Honor ATH-TL00H – mysteri\u00f6ses Honor Smartphone mit neuartigen Kamera-Modul bei TENAA aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Die chinesische Zertifizierung-Agentur TENAA,<\/strong> ist in Sachen neue Smartphones immer f\u00fcr eine \u00dcberraschung gut. Heute morgen tauchte dort ein neues Honor<\/a> Smartphone<\/strong> auf, welches auf den ersten Blick recht unscheinbar aussieht<\/strong>, auf den zweiten Blick aber doch \u00fcber einige Besonderheit verf\u00fcgt<\/strong>. Um was genau es sich dabei handelt, erfahrt ihr jetzt.<\/p>\n <\/p>\n Insgesamt sieht das Honor\u00a0ATH-TL00H<\/strong> ziemlich „normal“ aus und verf\u00fcgt Ger\u00fcchten chinesischer Online-Medien zufolge \u00fcber ein 5,5-Zoll 1080p Display (FullHD)<\/strong>. Auch hier kommt, wie in letzter Zeit so oft, ein 2.5D Panel<\/strong> zum Einsatz, welches der Front ein m\u00f6glichst rahmenloses Design verleihen soll und was uns hier auch sofort auff\u00e4llt ist die Tatsache, dass es auf der Frontseite<\/strong> offensichtlich keine Kameralinse<\/strong> gibt (dazu aber sp\u00e4ter mehr).<\/p>\n Wie wir sehen k\u00f6nnen, ist in die rechte Seite<\/strong> des Chassis der Ein-\/Aus-Schalter<\/strong> integriert, es gibt auf dieser Seite ebenfalls einen Lautst\u00e4rkeregler<\/strong> und wir k\u00f6nnen auch erkennen, dass es hier scheinbar zwei entnehmbare Einschubf\u00e4cher<\/strong> gibt, welche wohl die SIM-Karte\/SIM-Karten<\/strong> und m\u00f6glicherweise eine MicoSD-Karte<\/strong> beherbergen sollen.<\/p>\n <\/p>\n Wenden wir uns nun der R\u00fcckseite des Honor\u00a0ATH-TL00H<\/strong>, wobei wir dann auch zur ersten Besonderheit dieses Ger\u00e4tes kommen. Huawei verbaut hier ein kombiniertes Kamera-Modul<\/strong>, welches sowohl<\/strong> die Hauptkamera<\/strong> als auch<\/strong> den Selfie-Shooter<\/strong> beherbergt und um die Frontkamera einsatzbereit zu machen, muss dieses Modul einfach nur nach oben geschoben werden. Beide Kameras verf\u00fcgen \u00fcber einen LED-Blitz<\/strong> (so wie es aussieht, ein Dual-LED-Blitz), allerdings sind die Aufl\u00f6sungen dieser Sensoren offiziell noch nicht bekannt. Es wird jedoch gemunkelt, dass die r\u00fcckseitige Kamera<\/strong> hier mit 13 Megapixel<\/strong> aufl\u00f6sen soll.<\/p>\n Auch auf einen Fingerabdruckscanner<\/strong> als Sicherheitsfeature<\/strong> wird beim\u00a0Honor\u00a0ATH-TL00H\u00a0<\/strong>offenbar nicht verzichtet. Dieser befindet sich allerdings nicht wie \u00fcblich unterhalb des Displays oder auf der R\u00fcckseite des Ger\u00e4tes, sonder ist hier in linke Seite des Rahmens<\/strong> eingelassen. Diese Platzierung des Scanners ist recht ungew\u00f6hnlich, sollte sich aber auf Grund der „Haltegewohnheit“ eines Smartphones problemlos bedienen lassen.<\/p>\n Schade ist, dass das Datenblatt des\u00a0Honor\u00a0ATH-TL00H\u00a0<\/strong>bislang nicht durch die TENAA ver\u00f6ffentlicht wurde. Daher k\u00f6nnen wir, was die technischen Spezifikationen dieses Ger\u00e4tes angeht, nur auf\u00a0kursierende Ger\u00fcchte zur\u00fcckgreifen. Diese besagen, dass das neue Honor Smartphone von einem Qualcomm Snapdragon 615 Prozessor<\/strong> mit 2 GB RAM<\/strong> angetrieben werden soll und das der interne Speicherplatz<\/strong> eine Gr\u00f6\u00dfe von 16 Gigabyte<\/strong> hat. Bekannt ist hingegen, dass es von diesem Modell zwei Varianten<\/strong> geben wird, welche die Modell-Nummern\u00a0ATH-TL00H\u00a0<\/strong>und\u00a0ATH-AL00\u00a0<\/strong>tragen. Die\u00a0ATH-AL00 <\/strong>Variante\u00a0verf\u00fcgt\u00a0dabei \u00fcber\u00a0TD-LTE<\/strong> \/ LTE FDD<\/strong> \/ TD-SCDMA<\/strong> \/ WCDMA<\/strong> \/ CDMA2000<\/strong> \/ CDMA 1X<\/strong> und GSM-Unterst\u00fctzung<\/strong>, w\u00e4hrend das\u00a0ATH-TL00H\u00a0<\/strong>Modell nur mit\u00a0TD-LTE<\/strong> \/ TD-SCDMA<\/strong> und GSM-Unterst\u00fctzung<\/strong> ausgestattet ist.<\/p>\n Insgesamt hat Huawei’s Sub-Brand Honor hier wieder ein recht interessantes Ger\u00e4t in der Pipeline und wir hoffen euch bald weitere und etwas genauere Details pr\u00e4sentieren zu k\u00f6nnen. STAY TUNED<\/strong>!<\/p>\n Quelle: HonorNews<\/a><\/span>\u00a0, DigiTechQQ<\/a>\u00a0, TENAA<\/a><\/span><\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die chinesische Zertifizierung-Agentur TENAA, ist in Sachen neue Smartphones immer f\u00fcr eine \u00dcberraschung gut. Heute morgen tauchte dort ein neues Honor Smartphone auf, welches auf den ersten Blick recht unscheinbar aussieht, auf den zweiten Blick aber doch \u00fcber einige Besonderheit verf\u00fcgt. Um was genau es sich dabei handelt, erfahrt ihr jetzt. Insgesamt sieht das …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":13014,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[456,1],"tags":[1831,1830,409,65,186],"class_list":["post-13013","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-huawei-honor","category-news","tag-ath-al00","tag-ath-tl00h","tag-honor","tag-huawei","tag-tenaa"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>