{"id":13005,"date":"2015-08-02T23:17:06","date_gmt":"2015-08-02T21:17:06","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=13005"},"modified":"2015-08-02T23:17:31","modified_gmt":"2015-08-02T21:17:31","slug":"oppo-a51kc-low-end-variante-des-oppo-a51-mit-5-zoll-display-und-nur-1-gb-ram-bei-tenaa-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/08\/02\/oppo-a51kc-low-end-variante-des-oppo-a51-mit-5-zoll-display-und-nur-1-gb-ram-bei-tenaa-gesichtet\/","title":{"rendered":"OPPO A51kc – Low-End-Variante des OPPO A51 mit 5-Zoll Display und nur 1 GB RAM bei TENAA gesichtet"},"content":{"rendered":"
Gerade erst im vergangenen Monat hatte Oppo<\/a> mit dem OPPO A51<\/strong> ein neues Mittelklasse Smartphone<\/strong> ver\u00f6ffentlicht, welches \u00fcber ein 5-Zoll HD-Display<\/strong>,\u00a0einen Snapdragon 410 Chipsatz<\/strong> mit 2 GB RAM<\/strong> und einen 2420mAh Akku<\/strong> verf\u00fcgt. Nun wurde bei der chinesischen Netzwerkagentur TENAA<\/strong> eine stark abgespeckte Variante dieses Ger\u00e4tes gesichtet, welches die Bezeichnung OPPO A51kc<\/strong> tr\u00e4gt und mit ziemlichen „Oldschool-Spezifikationen“<\/strong> daher kommen wird.<\/p>\n <\/p>\n Die heute bekannt gewordenen Spezifikationen des OPPO A51kc<\/strong> sind wie schon kurz erw\u00e4hnt, nicht mehr wirklich zeitgem\u00e4\u00df und beinhalten unter anderen einen\u00a05-Zoll<\/strong> gro\u00dfen IPS-Bildschirm<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 960 \u00d7 540 Pixel<\/strong>, einen 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor<\/strong> mit mageren 1 GB RAM<\/strong>, einen erweiterbaren 8 GB On-Bord-Speicher<\/strong>, eine 8-Megapixel Hauptkamera<\/strong> auf der R\u00fcckseite und einen 5-Megapixel Front-Shooter<\/strong>.<\/p>\n Vom Design her wird sich im Gegensatz zum gro\u00dfen Bruder rein gar nichts \u00e4ndern und somit wird auch das A51kc<\/strong> \u00fcber Body-Masse von\u00a0143.4 \u00d7 71.2 \u00d7 7.65mm<\/strong> und 160 Gramm<\/strong> wiegen und auch das A51 Low-End-Modell<\/strong> wird ebenfalls Android<\/a> 5.1.1 Lollipop<\/strong> als Betriebssystem vorinstalliert haben. Wann genau diese Modell-Variante auf den Markt kommen wird und zu welchem Preis, ist uns bislang nicht bekannt.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a>\u00a0
<\/a><\/strong><\/p>\n