{"id":12961,"date":"2015-07-31T22:16:05","date_gmt":"2015-07-31T20:16:05","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=12961"},"modified":"2015-07-31T22:18:49","modified_gmt":"2015-07-31T20:18:49","slug":"neues-blackview-smartphone-soll-uber-ein-2k-display-helio-x20-soc-4-gb-ram-und-20-mp-kamera-verfugen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/07\/31\/neues-blackview-smartphone-soll-uber-ein-2k-display-helio-x20-soc-4-gb-ram-und-20-mp-kamera-verfugen\/","title":{"rendered":"Neues Blackview Smartphone soll \u00fcber ein 2k-Display, Helio X20 SoC, 4 GB RAM und 20 Megapixel Kamera verf\u00fcgen!"},"content":{"rendered":"
Viele zeigten sich nach der Pr\u00e4sentation des OnePlus<\/a> 2 ziemlich entt\u00e4uscht und hatten auf Grund des gro\u00dfspurigen Gehabe von OnePlus auf weitaus mehr gehofft. Zum Gl\u00fcck ist OnePlus aber nicht der Mittelpunkt des Smartphone Universums und es gibt viele andere Unternehmen, welche mittlerweile auch einen recht ordentlichen Job machen, ohne sich dabei zu weit aus dem Fenster zulehnen.<\/p>\n <\/p>\n Ein dieser Hersteller, welcher sich nun selbst wieder in den Fokus r\u00fcckt, ist Blackview.<\/strong>\u00a0Wie jetzt bekannt wurde, plant das Unternehmen ein neues Smartphone, welches ersten Informationen zu folge \u00fcber wirklich beeindruckende Features verf\u00fcgen soll und somit ein richtiger „Flaggschiff-Killer“ werden k\u00f6nnte.<\/p>\n Dieses noch namenlose Modell, welches im Laufe des September offiziellen in den Verkauf gehen soll, k\u00f6nnte auf Grund der ersten bekannten Spezifikationen dem OnePlus 2 locker das Wasser reichen (vorausgesetzt nat\u00fcrlich das Qualit\u00e4t und Preis stimmen).\u00a0Blackview gibt an, dass dieses neue Telefon mit jeglichem „High-End-Schnickschnack“<\/strong> ausgestattet sein wird, wozu unter anderem ein schlankes Geh\u00e4use<\/strong>, ein rahmenloses Design<\/strong>, ein 2K-Display<\/strong> und satte 4 GB RAM<\/strong> geh\u00f6ren.<\/p>\n <\/p>\n Gl\u00fccklicherweise plant der Hersteller hier nicht einen „Snapdragon-Hitzkopf“ zu verbauen, sondern greift f\u00fcr dieses noch unbekannte Device auf einen MediaTek<\/a> MT6797-Chipsatz (Helio X20)<\/strong> zur\u00fcck. Des Weiteren wird das neue Blackview Handy \u00fcber einen\u00a0internen Speicherplatz<\/strong>\u00a0von\u00a016 oder 32 GB<\/strong>\u00a0verf\u00fcgen, als Kamera<\/strong> auf der R\u00fcckseite<\/strong> kommt ein\u00a020 Megapixel Sony IMX230<\/strong> Sensor zum Einsatz und auch ein Fingerabdruckscanner<\/strong> soll dem User als Sicherheitsfeature zur Verf\u00fcgung stehen.<\/p>\n Einige spannende Fragen bleiben jedoch noch offen – Wie wird das Ger\u00e4t aussehen, wird die Performance den hohen Anspr\u00fcchen der High-End-User entsprechen und nat\u00fcrlich, was soll es kosten. Wir werden f\u00fcr euch am Ball bleiben und versuchen diese Fragen zu kl\u00e4ren. STAY TUNED!<\/strong><\/em><\/p>\n<\/a>
<\/a>