{"id":12740,"date":"2015-07-24T14:46:36","date_gmt":"2015-07-24T12:46:36","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=12740"},"modified":"2016-04-22T15:26:53","modified_gmt":"2016-04-22T13:26:53","slug":"elephone-p8000-p6000-p6000-pro-ab-sofort-bei-gearbest-verfugbarvorbestellbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/07\/24\/elephone-p8000-p6000-p6000-pro-ab-sofort-bei-gearbest-verfugbarvorbestellbar\/","title":{"rendered":"Elephone P8000, P6000 & P6000 Pro ab sofort bei GearBest verf\u00fcgbar\/vorbestellbar"},"content":{"rendered":"
Elephone gibt sich ja bekanntlich viel M\u00fche, so gut wie jeden Monat ein neues Smartphone rauszuhauen\u00a0und nun sind auch das Elephone P8000<\/strong>, das Elephone P600<\/strong>0 und das Elephone 6000 Pro<\/strong> endlich\u00a0in den Lagern der Shops angekommen. Bei GearBest<\/a><\/strong> sind sie zudem noch zu\u00a0einen g\u00fcnstigeren Preis, als bisher angek\u00fcndigt, verf\u00fcgbar oder vorbestellbar. Anfang diesen Jahres war der Mediatek MT6752 der Prozessor schlechthin f\u00fcr die Mittelklasse, doch jetzt sehen wir immer \u00f6fter\u00a0den MT6753 in aktuellen Mittelklassen „Flaggschiffen“. Und so sieht es auch bei den Smartphones von Elephone aus, das P8000, das P6000 & das P6000 Pro kommen, wahrscheinlich aus Kostengr\u00fcnden, allesamt mit dem MT6753.<\/p>\n Das Elephone P8000<\/strong> kommt aber nicht nur mit dem MT6753 Octa-Core Prozessor<\/strong>, sondern diesem stehen, ein 5,5 Zoll gro\u00dfes Full HD Display<\/strong>, 3GB Arbeitsspeicher<\/strong>, 16GB Speicherplatz<\/strong> und ein gro\u00dfer 4165 mAh Akku<\/strong> zur Seite. Softwaretechnisch setzt Elephone bei allen aktuellen Smartphones auf Android 5.1<\/strong> mit\u00a0der\u00a0eigenen\u00a0ELE UI<\/strong> (Oberfl\u00e4che). Kameratechnisch sind im Elephone P8000 eine 13 Megapixel Hauptkamera<\/strong> und eine 5 Megapixel Frontkamera<\/strong> verbaut.<\/p>\n Nat\u00fcrlich darf bei einen aktuellen „Flaggschiff“ nicht das gewisse Extra fehlen und so verbaut Elephone einen Fingerabdrucksensor<\/strong> auf der R\u00fcckseite. Das Elephone P8000<\/strong> ist aktuell bei Gearbest<\/a><\/strong> f\u00fcr 169,99$ (~ 156 Euro)<\/strong> im Angebot<\/a>. Weiter zum Elephone P6000 & P6000 Pro<\/strong>, beide Smartphones bieten grunds\u00e4tzlich die gleiche Ausstattung. Verbaut sind wieder der MT6753 Octa-Core Prozessor<\/strong>,\u00a0dem diesmal ein 5,0 Zoll gro\u00dfes HD Display<\/strong>, 16 Gb Arbeitsspeicher<\/strong>, eine 13 Megapixel Hauptkamera<\/strong> und eine 2 Megapixel Frontkamera<\/strong> zur Seite stehen. Au\u00dferdem ist nur ein 2700 mAh<\/strong> gro\u00dfer, aber ausreichender, Akku<\/strong> vorhanden.<\/p>\n Den Unterschied bei der Bezeichnung macht der Arbeitsspeicher, der beim Elephone P6000 mit 2GB<\/strong> etwas kleiner ausf\u00e4llt, als beim Elephone P6000 Pro mit 3GB Arbeitsspeicher<\/strong>. Das Elephone P6000 (2GB)<\/a><\/strong>\u00a0ist aktuell f\u00fcr 119,99$ (~110 Euro)<\/strong> vorbestellbar<\/a>, w\u00e4hrend das Elephone P6000 Pro<\/a><\/strong> mit 139,99$ (~ 128 Euro)<\/a><\/strong> etwas teurer ist.<\/p>\n Elephone erhofft sich nat\u00fcrlich mit dem neuen Elephone P8000 und den Upgrade des beliebten Elephone P6000 endlich wieder einen richtige Erfolge feiern zu k\u00f6nnen, da sich das Elephone P7000 mit anf\u00e4nglich Startschwierigkeiten nicht so gut verkaufen konnte. Bleibt abzuwarten, ob sie es diesmal schaffen. Wer Interesse an einen der vorgestellten Smartphones hat, kann auf der Aktions-Seite von GearBest<\/a><\/strong> vorbeischauen. Die Aktion<\/a> l\u00e4uft noch bis zum 27. Juli!<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n