{"id":12677,"date":"2015-07-22T18:37:56","date_gmt":"2015-07-22T16:37:56","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=12677"},"modified":"2015-07-22T18:37:56","modified_gmt":"2015-07-22T16:37:56","slug":"zte-axon-zte-axon-lux-in-china-offiziell-vorgestellt-erstes-handy-mit-gleich-drei-verschiedenen-biometrischen-sensoren-an-bord","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/07\/22\/zte-axon-zte-axon-lux-in-china-offiziell-vorgestellt-erstes-handy-mit-gleich-drei-verschiedenen-biometrischen-sensoren-an-bord\/","title":{"rendered":"ZTE Axon & ZTE Axon Lux in China offiziell vorgestellt. Erstes Handy mit gleich drei verschiedenen biometrischen Sensoren an Bord!"},"content":{"rendered":"
Gestern stellte das sehr bekannte chinesische Unternehmen ZTE<\/a><\/strong> w\u00e4hrend eines Launch-Event in Beijing<\/strong> seine neuesten Handy-Modelle namens ZTE Axon<\/strong> und ZTE Axon Lux<\/strong> offiziell vor. Das Axon wurde schon ein paar Tage zuvor in den USA pr\u00e4sentiert, so dass die meisten Spezifikationen des Ger\u00e4ts bereits bekannt waren. Allerdings gibt es zwischen der internationalen<\/strong> und der chinesischen Version<\/strong> einen wesentlichen Unterschied<\/strong>, welcher sich auf die verbauten Biometrischen-Sensoren<\/strong> des Ger\u00e4tes beziehen.<\/p>\n Wie schon der Headline zu diesem Artikel genannt, ist das ZTE Axon<\/strong> das erste Smartphone weltweit<\/strong>, welches \u00fcber gleich drei<\/strong> verbaute biometrische Sensoren<\/strong> in einem Ger\u00e4t verf\u00fcgt. Genauer gesagt gibt es hier n\u00e4mlich einen Fingerabdruckscanner<\/strong>, eine Spracherkennung<\/strong> und einen Iris-Scanner<\/strong>. Aber auch die restlichen Spezifikationen der ZTE Axon Ger\u00e4te k\u00f6nnen sich mehr als sehen lassen……<\/p>\n Das ZTE Axon Lux<\/strong> ist das High-End-Modell der beiden Axon Smartphones, welches \u00fcber einen 5,5-Zoll WQHD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von\u00a02560 x 1440 Pixel<\/strong> verf\u00fcgt, woraus eine Pixeldichte von 534 ppi<\/strong> resultiert und als Schutzverglasung<\/strong> kommt hier Corning Antimicrobial Gorilla Glas<\/strong> zum Einsatz. Als Prozessor verbaut ZTE einen Snapdragon 810 SoC<\/strong>, welcher von 4 GB RAM LPDDR4<\/strong> und einer Adreno 430 GPU<\/strong> begleitet wird. Mit an Bord des Ger\u00e4tes ist ein 128 GB\u00a0interner Speicher<\/strong> und dieser kann mittels einer Micro SD-Karte um nochmals max. 128 GB erweitert werden.<\/p>\n Die Standard-Variante<\/strong> des ZTE Axon<\/strong> kommt mit nicht ganz so hochkar\u00e4tigen Spezifikationen daher, welche mit einem 5,5-Zoll FullHD-Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel<\/strong> und einer Pixeldichte 400ppi<\/strong> und 3 GB RAM + 32 GB ROM<\/strong> (erweiterbar) angegeben sind.<\/p>\n Weitere Spezifikationen sind ein HiFi AK4961 Chip<\/strong>, zwei Kameras (13MP + 2MP)<\/strong> mit Dual-LED-Blitz<\/strong> und ein 3.000mAh Akku<\/strong> mit Quick Charge<\/strong>. Wie schon erw\u00e4hnt, gibt es eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen die in diesen Varianten des ZTE Axon integriert sind. Beiden Ger\u00e4te verf\u00fcgen \u00fcber einen Fingerabdruckscanner<\/strong>, einen Visit-Modus<\/strong> (Besucher-Modus), Trustzone<\/strong>, einen Iris-Scanner<\/strong> und noch eine Spracherkennung<\/strong>. Damit ist es das erste Handy weltweit<\/strong>, welche mit gleich drei verschiedenen biometrischen Entsperr-Optionen<\/strong> daher kommt.<\/p>\n <\/p>\n Ganz billig ist das Ganze allerdings nicht und die Preisgestaltung sieht wie folgt aus. Das Axon Lux kostet in China stolze 3.888 Yuan<\/strong> oder umgerechnet 527 Euro<\/strong>, w\u00e4hrend die Standard-Edition f\u00fcr 2.699 Yuan\u00a0<\/strong>oder 397 Euro<\/strong> zuhaben ist. Das ZTE Axon ist in zwei Farbvarianten erh\u00e4ltlich, Ion Gold\u00a0<\/strong>und Silber-Chrom<\/strong>\u00a0und das Telefon soll sowohl \u00fcber die offizielle ZTE Webseite<\/a><\/strong><\/span> oder \u00fcber JD.com<\/strong> erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n https:\/\/youtu.be\/mSmGSQJySp8<\/p>\n Hier noch einmal die vollst\u00e4ndigen technischen Spezifikationen der ZTE Axon Modelle in der \u00dcbersicht.<\/p>\n – Display:<\/strong> 5.5-Zoll CGS TFT LCD, 2.5D Curved Display, WQHD (2560 x 1440p), 534PPI + Corning Antimicrobial Gorilla Glas – Display:<\/strong> 5.5-Zoll TFT LCD, 2.5D Curved Display, FullHD (1920 x 1080p), 401PPI + Corning Antimicrobial Gorilla Glas<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
ZTE Axon Lux<\/strong><\/span><\/h3>\n
\n– Prozessor:<\/strong> Snapdragon 810 mit Adreno 430 GPU
\n– Speicher:<\/strong> 4 GB RAM + 128GB eMMC ROM (MicroSD: bis zu 128GB)
\n– Kameras:<\/strong> \u00a0Hinten – 13 MP Dual Lens, Dual LED Blitz, 4K-Video; FRONT – 8MP mit 88 Grad Weitwinkel, FullHD-Video
\n– Batterie:<\/strong> 3.000mAh mit Schnellladung (Quick Charge)
\n– Ma\u00dfe:<\/strong> 154 x 75 x 9.3mm,
\n– OS:<\/strong> Android<\/a> 5.0.2 mit MiFavor 3.2
\n– Security:<\/strong> Fingerabdruckscanner, Visit-Mode, TrustZone, Iris Scanner, Spracherkennung
\n– AUDIO:<\/strong> HiFi Audio AKM 4961 Chip<\/p>\nZTE Axon<\/strong><\/span><\/h3>\n
\n– Prozessor:<\/strong> Snapdragon 810 mit Adreno 430 GPU
\n– Speicher:<\/strong>\u00a03 GB RAM + 128GB eMMC ROM (MicroSD: bis zu 128GB)
\n– Kameras:<\/strong> \u00a0Hinten – 13 MP Dual Lens, Dual LED Blitz, 4K-Video; FRONT – 8MP mit 88 Grad Weitwinkel, FullHD-Video
\n– Batterie:<\/strong> 3.000mAh mit Schnellladung (Quick Charge)
\n– Ma\u00dfe:<\/strong> 154 x 75 x 9.3mm,
\n– OS:<\/strong> Android 5.0.2 mit MiFavor 3.2
\n– Security:<\/strong> Fingerabdruckscanner, Visit-Mode, TrustZone, Iris Scanner, Spracherkennung
\n– AUDIO:<\/strong> HiFi Audio AKM 4961 Chip<\/p>\n