{"id":12359,"date":"2015-07-18T23:40:22","date_gmt":"2015-07-18T21:40:22","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=12359"},"modified":"2015-07-18T23:40:22","modified_gmt":"2015-07-18T21:40:22","slug":"ubro-m1-ultadunnes-und-gut-ausgestattetes-mittelklasse-smartphone-ab-dem-25-7-vorbestellbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/07\/18\/ubro-m1-ultadunnes-und-gut-ausgestattetes-mittelklasse-smartphone-ab-dem-25-7-vorbestellbar\/","title":{"rendered":"UBRO M1 \u2013 ultad\u00fcnnes und gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone ab dem 25.7. vorbestellbar"},"content":{"rendered":"
UBRO\u00a0<\/strong>ist\u00a0ein hierzulande noch sehr unbekannter chinesischer Smartphone Hersteller<\/strong>, den selbst Geeks\u00a0die sich regelm\u00e4\u00dfig mit dem Boliden aus dem Reich der Mitte besch\u00e4ftigen, nicht kennen.\u00a0Mit dem UBRO<\/strong>\u00a0M1<\/strong> will das Unternehmen nun den Mittelklasse Smartphone Markt erobern und ob dies gelingen k\u00f6nnte, schauen wir uns einmal in der \u00dcbersicht an.<\/p>\n <\/p>\n Das UBRO M1<\/strong> kommt in einem recht zeitlosen Design daher und verf\u00fcgt \u00fcber ein nur 6,9mm d\u00fcnnes CNC-gefr\u00e4stes Metall-Chassis<\/strong>. Die technische Ausstattung des Ger\u00e4tes ist, sagen wir es einmal so, nicht gerade weltbewegend und sieht wie folgt aus:<\/p>\n Des Weiteren verf\u00fcgt sowohl die Frontseite, als auch die R\u00fcckseite des Ger\u00e4tes \u00fcber eine Corning Gorilla Glas 3 Schutzverglasung, auch FDD-LTE-Unterst\u00fctzung ist ein Teil der Ausstattung des UBRO M1. Ein Highlight des M1 soll der verbaute\u00a03 in 1 Kartenslot<\/strong> sein, welcher dem Nutzer die M\u00f6glichkeit gibt, eine\u00a0Micro SD-Karte und zwei SIM-Karten<\/strong>\u00a0auf einmal zunutzen.<\/p>\n Insgesamt gesehen, kann man beim\u00a0UBRO M1<\/strong>\u00a0wohl nur den Sony IMX214 Kamera-Sensor<\/strong> und das 3 in 1 Kartenfach<\/strong> hervorheben. Der Rest der Spezifikationen ist f\u00fcr dieses Segment nicht mehr als „Standardkost“, wobei der Preis wiederum recht attraktiv ist. Das UBRO M1 <\/strong>geht\u00a0zu einem Preis von\u00a0$139.99 <\/strong>oder umgerechnet rund\u00a0\u20ac 129\u00a0<\/strong>\u00fcber die virtuelle Ladentheke und kann bereits bei Pandawill<\/a><\/strong><\/span> vorbestellt werden.\u00a0Am<\/span>\u00a025.07.15<\/strong>\u00a0endet dann die Vorverkaufsphase und vorbestellten Ger\u00e4te werden dann an ihre neue Besitzer versendet.<\/span><\/p>\n<\/a><\/p>\n
\n
<\/a><\/p>\n