{"id":12346,"date":"2015-07-14T22:42:20","date_gmt":"2015-07-14T20:42:20","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=12346"},"modified":"2015-07-15T06:12:07","modified_gmt":"2015-07-15T04:12:07","slug":"oukitel-u10-hersteller-veroffentlicht-die-wichtigsten-spezifikationen-eines-weitern-gerates-der-oukitel-u-serie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/07\/14\/oukitel-u10-hersteller-veroffentlicht-die-wichtigsten-spezifikationen-eines-weitern-gerates-der-oukitel-u-serie\/","title":{"rendered":"Oukitel U10 – Hersteller ver\u00f6ffentlicht die wichtigsten Spezifikationen eines weiteren Ger\u00e4ts der Oukitel U-Serie"},"content":{"rendered":"
Nachdem der chinesische Handy-Hersteller Oukitel<\/a><\/strong> mit seinen beiden Modellen Oukitel U8<\/strong> und Oukitel U9<\/strong> durchschlagende Erfolge feiern konnte, tritt das Unternehmen weiter aufs Gaspedal und ver\u00f6ffentlichte heute die wichtigsten Eckdaten zum kommenden.<\/p>\n F\u00fcr diejenigen denen Oukitel bislang kein Begriff ist dem sei gesagt, dass dieser Hersteller in diesem Jahr bereits mit ziemlich gut ausgestatteten und schick gestalteten Handys mit netten Features \u00fcberzeugen konnte. Das Oukitel U8 zum Beispiel verf\u00fcgt \u00fcber einen Single-Touch-Fingerabdruckscanner, w\u00e4hrend das neuere U9 mit einem Dual 2.5D Display und einem Aluminium-Chassis daher kommt.<\/p>\n Wie heute durch Oukitel bekannt wurde, wird das Oukitel U10<\/strong> eine Mischung aus<\/strong> dem fr\u00fcheren U8 und U9<\/strong> und zu den wesentlichen Merkmalen des neuen Modell der U-Serie geh\u00f6ren ein 7,9 mm d\u00fcnnes Metallgeh\u00e4use<\/strong>, eine Single-Touch-Fingerabdruckscanner<\/strong> (der gleicher auch im Huawei<\/a> Mate 7 verbaut ist), ein MediaTek<\/a> MT6753-Chipsatz<\/strong> mit 3 GB RAM<\/strong> und ein 16 GB interner Speicher<\/strong>.<\/p>\n Wie auch beim Oukitel U9, wird im U10 ein 2.5D 5,5-Zoll Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel<\/strong> verbaut sein, welches von JDI<\/strong> (einem der derzeitigen f\u00fchrenden Hersteller im Bereich der Display-Technologie) hergestellt wird. Des Weiteren best\u00e4tigte\u00a0Oukitel, dass ein 2.850mAh Akku<\/strong> (Ladezeit von 0- 100% in unter 2 Stunden) in diesem neuen Modell verbaut sein wird und das au\u00dferdem Dual-SIM-Unterst\u00fctzung<\/strong> und Android<\/a> 5.1<\/strong> als Betriebssystem im Oukitel U10 integriert sein werden.<\/p>\n Einen Preis f\u00fcr das Oukitel U10 wurde leider noch nicht offiziell bekannt gegeben, aber dieser durfte sich nicht gro\u00dfartig von denen der aktuellen Oukitel Smartphones unterscheiden. Sobald wir den Preis und den offiziellen Starttermin in Erfahrung gebracht haben, werden wir euch nat\u00fcrlich informieren!<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n