{"id":12303,"date":"2015-07-13T21:14:00","date_gmt":"2015-07-13T19:14:00","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=12303"},"modified":"2015-07-14T06:14:30","modified_gmt":"2015-07-14T04:14:30","slug":"no-1-x6800-ruggedphone-lauft-auch-ohne-akku","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/07\/13\/no-1-x6800-ruggedphone-lauft-auch-ohne-akku\/","title":{"rendered":"No.1 X6800 – dieses „Rugged-Phone“ l\u00e4uft auch ohne Akku!"},"content":{"rendered":"

Rugged-Smartphones., also extra stabile Smartphones, gibt es gen\u00fcgend. Mein Eindruck ist jedoch meist, dass sie zwar sehr stabil sind ( einfrieren, wasserdicht, mit Auto \u00fcberfahren, mit dem Hammer drauf schlagen usw.) aber sie nicht besonders mit Leistung gl\u00e4nzen. Wenn Ihr jetzt denkt, dass \u00e4ndert sich mit dem X6800<\/strong> von No.1<\/strong> dann muss ich Euch entt\u00e4uschen.<\/p>\n

\"No.1<\/a><\/p>\n

Dennoch hat dieses Handset so ein paar Besonderheiten die f\u00fcr Euch interessant sein k\u00f6nnten. Die erste Besonderheit steckt bereits im Namen. Das No.1 kommt mit einem 6800mAh starken Akku daher. Das ist nicht nur riesig sondern schon ein Monster. Die 2. Besonderheit ist, dass dieses Smartphone auch dann weiter funktioniert wenn Ihr den wechselbaren Akku raus nehmt. Wechselbar<\/strong>? Genau und das bei der Akku-Gr\u00f6\u00dfe. Und das Smartphone l\u00e4uft einfach weiter. Wenn Ihr Euch den entfernten Akku im unten eingebundenen Video anseht dann k\u00f6nnen wir 1 und 1 zusammen z\u00e4hlen. Der Akku misst „nur“ 6000mAh<\/strong>, es muss also im Ger\u00e4t noch ein Mini-Akku verbaut sein der nochmal 800mAh<\/strong> stemmt. Das sollte in Anbetracht der Hardware nochmal ein paar Stunden Zeit bringen um an die n\u00e4chste Steckdose zu kommen.<\/p>\n

\"No.1<\/a><\/p>\n

Der Rest der verbauten Hardware ist dagegen im Einsteigerbereich\/ Low-End Bereich angesiedelt. Ein Snapdragon 410<\/strong> Quad Core mit 1,3Ghz und 64Bit wird f\u00fcr alle allt\u00e4glichen Anwendungen reichen. Auch f\u00fcr 1 oder 2 Spiele. \u00c4rgerlicher ist dagegen schon der „Mini-Ram“<\/strong> von 1GB und, dass das No.1 X6800 nur mit Android<\/a> 4.4.4 Kitkat<\/strong> ausgeliefert wird. Wir k\u00f6nnen nur hoffen, dass No.1 noch den Lolli ( Android 5.0) nachliefert. Als interner Speicher sind\u00a08GB angegeben den Ihr mit einer SD-Karte bis max.\u00a0128 GB noch aufr\u00fcsten k\u00f6nnt. Auch kann das N0.1 4g LTE mit dem Band 20\/ 800Mhz. Das Display misst 5,5 Zoll und bietet eine HD-Aufl\u00f6sung mit\u00a0720p<\/strong>. Dies ist Kratzfest und \u00fcbersteht den einen oder anderen Hammerschlag. Ein Preis wurde noch nicht bekannt gegeben.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t