{"id":12058,"date":"2015-07-04T08:35:51","date_gmt":"2015-07-04T06:35:51","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=12058"},"modified":"2015-07-04T08:56:42","modified_gmt":"2015-07-04T06:56:42","slug":"xiaomi-gibt-auch-in-2015-ordentlich-gas-347-millionen-gerate-im-ersten-halbjahr-verkauft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/07\/04\/xiaomi-gibt-auch-in-2015-ordentlich-gas-347-millionen-gerate-im-ersten-halbjahr-verkauft\/","title":{"rendered":"Xiaomi gibt auch in 2015 ordentlich Gas. 34,7 Millionen Ger\u00e4te im ersten Halbjahr verkauft!"},"content":{"rendered":"
Das Xiaomi<\/a> wohl eines der am schnellsten wachsenden Technologie Unternehmen im Smartphone-Sektor ist, muss ich hier wohl nicht gro\u00dfartig erw\u00e4hnen. Der Hersteller hat in diesem Jahr schon eine ganze Reihe von neuen Produkt vorgestellt, welche auch mehr und mehr in M\u00e4rkten au\u00dferhalb China’s etabliert werden konnten (unter anderem in Indien, dem in Zukunft wohl bald zweit gr\u00f6\u00dften Markt weltweit). So wie es aussieht scheint diese Strategie f\u00fcr das Unternehmen voll aufzugehen, was sich auch in der Anzahl der verkauften Ger\u00e4te im ersten Halbjahr des Jahres 2015 wiederspiegelt….<\/p>\n Kevin Yang, ein Analyst von IHS Technologie sagte zu diesen ver\u00f6ffentlichten Zahlen, dass es sich hierbei um die Anzahl der tats\u00e4chlich verkauften Ger\u00e4te an den Endverbraucher handelt. Er f\u00fcgte weiter hinzu, dass Xiaomi es im 2. Quartal 2015<\/strong> geschafft hat, satte 19,72 Millionen<\/strong> Handys an den Mann oder die Frau zubringen, wodurch insgesamt\u00a034,70 Millionen<\/strong> Ger\u00e4te in den ersten 6 Monaten<\/strong> des Jahres 2015 abgesetzt werden konnten. Dies bedeutet unter dem Strich eine\u00a0beeindruckende Steigerung von 33%<\/strong> im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres!<\/p>\n Ob Xiaomi diesen Trend auch in der zweiten Jahresh\u00e4lfte fortsetzen kann, bleibt abzuwarten. Generell hat sich die Wachstumsrate<\/strong> des chinesischen Smartphone-Marktes<\/strong> in diesem Jahr deutlich verlangsamt<\/strong> und selbstverst\u00e4ndlich schl\u00e4ft auch die Konkurrenz von Huawei<\/a><\/strong>, Meizu<\/a><\/strong> und Co. nicht.\u00a0Xiaomi hatte zu Beginn des Jahres das ehrgeizige Ziel<\/strong> ausgegeben, im Jahre 2015 zwischen 80- bis 100 Millionen Ger\u00e4te absetzen<\/strong> zu wollen und man wird sich auf Grund der Marktlage und der steigenden Konkurrenz so einiges einfallen lassen m\u00fcssen, um noch mindestens 45 Millionen Handys in der zweiten H\u00e4lfte 2015 verkaufen<\/strong> zu k\u00f6nnen.<\/p>\n In diesem Jahr sollen von Xiaomi noch das\u00a0neue Xiaomi Mi5<\/strong>, Redmi Note 2<\/strong> (m\u00f6glicherweise in zwei Varianten) und sogar ein Snapdragon 820<\/strong> angetriebenes Xiaomi Mi5 Plus<\/strong> auf den Markt kommen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n