{"id":11910,"date":"2015-06-30T09:42:57","date_gmt":"2015-06-30T07:42:57","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=11910"},"modified":"2015-06-30T09:44:55","modified_gmt":"2015-06-30T07:44:55","slug":"umi-iron-ota-update-wird-eyeverify-sicherheitsfunktion-auf-das-aktuelle-umi-flaggschiff","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/06\/30\/umi-iron-ota-update-wird-eyeverify-sicherheitsfunktion-auf-das-aktuelle-umi-flaggschiff\/","title":{"rendered":"UMi Iron – OTA-Update bringt „Eyeverify“ -Sicherheitsfunktion auf das aktuelle UMi Flaggschiff"},"content":{"rendered":"
Vor knapp einer Woche hatte UMi<\/a> sein neustes Flaggschiff und Smartphone Nr. 4 in diesem Jahr vorgestellt. Das Umi Iron zeigte sich dabei als sehr gut ausgestattet und etwas au\u00dfergew\u00f6hnlich designet Smartphone und auch der geforderte Kaufpreis von nur $179,99<\/strong> bzw. umgerechnet knapp 160 Euro<\/strong> ist eigentlich fast unschlagbar (alle Spezifikationen findet ihr HIER<\/a><\/strong>).\u00a0<\/span><\/span><\/p>\n Was uns bei der Vorstellung allerdings auffiel war die Tatsache, dass das UMi Iron scheinbar \u00fcber kein extra Sicherungssystem wie etwa einen Fingerabdruckscanner verf\u00fcgt und auf Nachfrage hie\u00df es, dass wir ein solches Sicherheitsfeature in den n\u00e4chsten Tagen nachgeliefert bekommen w\u00fcrden. Nun ist es also soweit und der Hersteller hat heute zu diesem Thema die Katze aus dem Sack gelassen.<\/span><\/span><\/p>\n UMi teilte heute mit, dass die Frontkamera des Iron<\/strong> \u00fcber die technische Voraussetzung verf\u00fcgen w\u00fcrde, einen Iris-Scanner als Sicherheitsfeature<\/strong> verwenden zu k\u00f6nnen. Was bislang f\u00fcr dieses Feature fehlte war die dazugeh\u00f6rige Software, welche nun via OTA-Update am 6. Juli<\/strong> auf das Ger\u00e4t kommen soll. Damit hei\u00dft es dann also „ich schau dir in die Augen Kleines<\/em>„, um das UMi Iron zu entsperren.<\/p>\n<\/a><\/p>\n