{"id":11735,"date":"2015-06-25T23:51:07","date_gmt":"2015-06-25T21:51:07","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=11735"},"modified":"2015-06-26T00:16:39","modified_gmt":"2015-06-25T22:16:39","slug":"oneplus-2-wird-offiziell-am-27-juli-vorgestellt-und-oneplus-plant-weltweit-ersten-produkt-launch-in-vr-3d","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/06\/25\/oneplus-2-wird-offiziell-am-27-juli-vorgestellt-und-oneplus-plant-weltweit-ersten-produkt-launch-in-vr-3d\/","title":{"rendered":"OnePlus 2 wird offiziell am 27. Juli vorgestellt und OnePlus plant weltweit ersten Produkt-Launch in VR-3D!"},"content":{"rendered":"
Wie OnePlus<\/strong> auf Google+<\/a><\/strong><\/span> angek\u00fcndigt hat, wird das OnePlus 2<\/strong> offiziell am 27. Juli<\/strong>\u00a0um 07:00 PT vorgestellt (28. Juli 04:00 Uhr deutscher Zeit) und der Hersteller hat f\u00fcr dieses Lauch-Event noch ein ganz besonderes bzw. interessantes Feature im Gep\u00e4ck.<\/p>\n Demnach wird die Pr\u00e4sentation von\u00a0Google CardBoard<\/a><\/strong><\/span>\u00a0unterst\u00fctzt, was den weltweit ersten Produkt-Launch in VR-3D<\/strong> bedeutet und einen\u00a0besonders guten Eindruck vom OnePlus 2<\/strong> vermitteln soll.\u00a0Wer bislang noch nichts von\u00a0Cardboard<\/strong>\u00a0geh\u00f6rt hat, dem erkl\u00e4re ich kurz was es damit auf sich hat.<\/p>\n Es ist ein bereits \u00fcber 1 Mio. mal verkaufter Pappkarton mit 2 Linsen die via eines Smartphones, der mit der dazugeh\u00f6rigen\u00a0App<\/strong><\/span>\u00a0<\/a>einen r\u00e4umlichen 3D-Effekt<\/strong> vermittelt und gerademal um die 20\u20ac<\/strong> kostet.\u00a0Nat\u00fcrlich gibt es auch etliche andere DIY-Cardboards<\/strong> die kosteng\u00fcnstig, ab 3\u20ac aufw\u00e4rts, bei\u00a0den etablierten Handelsplattformen \u00a0(Amazon<\/a>,\u00a0eBay<\/a><\/strong><\/span>) zu ersteigern\u00a0sind.<\/p>\n Weitere Eckdaten hatte\u00a0OnePlus<\/strong> bereits angeteasert. Demnach wird das Smartphone mit dem leistungsst\u00e4rksten Prozessor aus dem Hause Qualcomm befeuert (wir berichteten<\/a><\/strong><\/span>) und somit kommt hier der\u00a0Snapdragon 810<\/strong>\u00a0in der Version 2.1<\/strong>\u00a0zum Einsatz, welcher angeblich nicht die Hitzeprobleme aus der Anfangszeit (siehe z.B. HTC One M9) haben soll.<\/p>\n Desweiteren wird der neue USB 3.1<\/strong> Standard zum ersten mal in einem Smartphone verbaut und verspricht eine ganze Latte an Neuerungen.\u00a0Neben der bequemeren Handhabung durch die identischen Seiten des Kabels (\u00e4hnlich wie Apple’s Lightning-Port) bietet der neue Standard unter anderem auch das Laden von Ger\u00e4ten mit bis zu 100 Watt und gleichzeitiger (Live-)\u00dcbertragung der Bildschirminhalte in 5K (und tsch\u00fcss, HDMI).<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
\nBidirektionales Laden ist ebenfalls m\u00f6glich, wodurch es einem erlaubt ist auch mal schnell sein\u00a0Tablet mit dem Smartphone aufzuladen und umgekehrt.\u00a0Wie das neue Kabel genau aussieht\u00a0kann man sich HIER<\/a><\/strong><\/span>\u00a0anschauen.<\/p>\n