{"id":11701,"date":"2015-06-25T19:17:45","date_gmt":"2015-06-25T17:17:45","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=11701"},"modified":"2015-06-25T19:17:45","modified_gmt":"2015-06-25T17:17:45","slug":"iocean-m6752-rock-android-5-1-bugfixed-update-20150618-bei-mobildingser-im-ersten-schnelltest","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/06\/25\/iocean-m6752-rock-android-5-1-bugfixed-update-20150618-bei-mobildingser-im-ersten-schnelltest\/","title":{"rendered":"iOcean M6752 ROCK Android 5.1 bugfixed Update 20150618 bei Mobildingser im ersten Schnelltest"},"content":{"rendered":"
Vor ziemlich genau einer Woche ver\u00f6ffentlichte iOcean<\/a><\/strong> f\u00fcr das M6752 ROCK<\/strong> das erste Update auf Android<\/a> 5.1 als Beta Version<\/strong>.\u00a0Die Version verursachte viel Aufregung, da reichlich Bugs eine reibungslose Nutzung verhinderte und leider die f\u00fcr Europa wichtigen Google Apps nicht integriert waren. Diese Probleme und Fehler wurden nun vom Hersteller behoben und wird haben die \u00fcberarbeitete Android 5.1 Version f\u00fcr das iOcean M6752 f\u00fcr einmal kurz unter die Lupe genommen.<\/p>\n Aber die iOcean Entwickler haben ihre Hausaufgaben gemacht und innerhalb der besagten einen Woche (fast) alle Bugs gefixt und auch den Google Play Store integriert.\u00a0Wir von Mobildingser<\/strong> erhielten gestern schon das Update zur Begutachtung und zu einem ersten Test: Android 5.1<\/strong> l\u00e4uft nun ruckelfrei und smooth, alle App’s machen das was sie sollen und die Kamera ist nach wie vor mit das Beste was wir bisher je getestet haben (in dieser Preisklasse).<\/p>\n Im AnTuTu Benchmark<\/strong> Test erzielte unser Testger\u00e4t knapp 42.000 Punkte<\/strong> \u2013 nicht \u00fcberragend aber auch nicht \u00fcbel.\u00a0Nun warten wir noch auf den st\u00e4rkeren 3.050mAh Akku mit dem neuen R\u00fcckcover<\/strong> und werden dann wieder vom iOcean M6752 ROCK<\/strong> berichten.<\/p>\n Unser Fazit:<\/a>
\n<\/a><\/p>\n
\nDie Installation erfolgte per Flash Tool reibungslos, und nach der Anmeldung unsers Google Accounts und Installation der diversen Apps (Google, Kommunikation, Foto, Social Media und Co.;-)) haben wir einige grundlegende Dinge wie Konnektivit\u00e4t und Performance getestet.\u00a0In der kurzen Zeit sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis welches die iOcean Entwickler hier abgeliefert haben und es gibt\u00a0keine nennenswerten, in der K\u00fcrze der Zeit feststellbaren Bugs oder Probleme.<\/p>\n<\/a>
\nMit einer Ausnahme: der GPS fix ist zwar schnell, aber die Routenf\u00fchrung ungenau und unzuverl\u00e4ssig – um es mal unfachm\u00e4nnisch auszudr\u00fccken.\u00a0Das Problem ist aber bereits bekannt und wir gehen von einem schnellen Bugfix aus.\u00a0Ebenso ist der Klang dieser Android Version optimierungsbed\u00fcrftig, aber auch dies ist bekannt.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
\nunbedingt installieren und Android 5.1 auf dem \u201eFelsen\u201c genie\u00dfen<\/strong> – GPS fix abwarten.\u00a0Und wenn ihr im Laufe der Zeit Optimierungspotential seht oder es sonstige Probleme mit diesem Ger\u00e4t gibt, schreibt uns an ralf@mobildingser.com<\/a>.\u00a0Wir stehen in t\u00e4glichem Kontakt mit iOcean und sammeln gerne eure Vorschl\u00e4ge.<\/p>\n