{"id":11366,"date":"2015-06-15T14:18:56","date_gmt":"2015-06-15T12:18:56","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=11366"},"modified":"2015-06-15T14:18:56","modified_gmt":"2015-06-15T12:18:56","slug":"oukitel-a28-gunstigen-apple-watch-alternative-des-herstellers-soll-bald-auf-den-markt-kommen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/06\/15\/oukitel-a28-gunstigen-apple-watch-alternative-des-herstellers-soll-bald-auf-den-markt-kommen\/","title":{"rendered":"Oukitel A28 – g\u00fcnstigen Apple Watch Alternative des Herstellers soll bald auf den Markt kommen!"},"content":{"rendered":"
Oukitel<\/a> existiert laut eigener Aussagen bereits seit dem Jahre 2007, konnte aber erst k\u00fcrzlich mit der Ank\u00fcndigung des Oukitel U8<\/strong> (dieses Ger\u00e4t ist auf dem Weg in die Mobildingser-Redaktion<\/em>) und ersten Ger\u00fcchten um dessen Nachfolger Oukitel U9<\/strong> f\u00fcr Aufsehen sorgen. Wie heute bekannt wurde, arbeitet der Hersteller auch an einer Smartwatch namens Oukitel A28<\/strong>, welche eine weitaus g\u00fcnstigere Alternative zur Apple Watch<\/strong> werden soll.<\/p>\n<\/a>
\nDie Oukitel A28 soll \u00fcber ein quadratisches 1,54-Zoll Display<\/strong> verf\u00fcgen, welches 240 x 240 Pixel<\/strong> aufl\u00f6sen soll. Im Inneren wird laut Oukitel ein MediaTek<\/a> MT2502A Prozessor<\/strong> zum Einsatz kommen und ein 250mAh Akku<\/strong> soll diese Smartwatch mit der notwendigen Dosis Strom versorgen. Die Hersteller gibt ebenfalls an, dass die A28 sowohl mit iOS<\/strong> als auch mit Android<\/a> kompatibel<\/strong> sein wird und die \u00fcblichen Features einer Smartwatch mit an Bord haben soll (ohne dabei ins Detail zu gehen).<\/p>\n